/ Kursdetails
/ Kursdetails

Kursdetails

253-4366

Einstieg in die Ermutigungspädagogik für Tagespflegepersonen (Pflichtbaustein "individuelle Lernprozesse")

"Ein Kind braucht Ermutigung, wie eine Pflanze das Wasser." (Rudolf Dreikurs) Lob ist gut, Ermutigung ist besser! Wenn Kinder ermutigt werden, fühlen sie sich ernst genommen und geliebt. Loben, loben und nochmals loben – das war lange die Devise in der Erziehung. Inzwischen weiß man: Ermutigen ist besser. Ermutigung ist darauf gerichtet, den Glauben des Kindes an sich selbst zu stärken. In dieser Fortbildung lernen wir den Unterschied zwischen Lob und Ermutigung kennen und setzen uns mit der praktischen Umsetzung in der Kindertagespflege auseinander.

(Hinweis für Tagespflegepersonen aus Düsseldorf: Die Fortbildung kann den Themengebieten mittelbare Bildungs- und Betreuungsarbeit oder individuelle Lernprozesse - sehen, begleiten und dokumentieren zugeordnet werden.)

253-4366

Einstieg in die Ermutigungspädagogik für Tagespflegepersonen (Pflichtbaustein "individuelle Lernprozesse")

"Ein Kind braucht Ermutigung, wie eine Pflanze das Wasser." (Rudolf Dreikurs) Lob ist gut, Ermutigung ist besser! Wenn Kinder ermutigt werden, fühlen sie sich ernst genommen und geliebt. Loben, loben und nochmals loben – das war lange die Devise in der Erziehung. Inzwischen weiß man: Ermutigen ist besser. Ermutigung ist darauf gerichtet, den Glauben des Kindes an sich selbst zu stärken. In dieser Fortbildung lernen wir den Unterschied zwischen Lob und Ermutigung kennen und setzen uns mit der praktischen Umsetzung in der Kindertagespflege auseinander.

(Hinweis für Tagespflegepersonen aus Düsseldorf: Die Fortbildung kann den Themengebieten mittelbare Bildungs- und Betreuungsarbeit oder individuelle Lernprozesse - sehen, begleiten und dokumentieren zugeordnet werden.)

Einstieg in die Ermutigungspädagogik für Tagespflegepersonen (Pflichtbaustein "individuelle Lernprozesse")

"Ein Kind braucht Ermutigung, wie eine Pflanze das Wasser." (Rudolf Dreikurs) Lob ist gut, Ermutigung ist besser! Wenn Kinder ermutigt werden, fühlen sie sich ernst genommen und geliebt. Loben, loben und nochmals loben – das war lange die Devise in der Erziehung. Inzwischen weiß man: Ermutigen ist besser. Ermutigung ist darauf gerichtet, den Glauben des Kindes an sich selbst zu stärken. In dieser Fortbildung lernen wir den Unterschied zwischen Lob und Ermutigung kennen und setzen uns mit der praktischen Umsetzung in der Kindertagespflege auseinander.

(Hinweis für Tagespflegepersonen aus Düsseldorf: Die Fortbildung kann den Themengebieten mittelbare Bildungs- und Betreuungsarbeit oder individuelle Lernprozesse - sehen, begleiten und dokumentieren zugeordnet werden.)



Ort Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Dauer 1 Termin
Zeitraum Sa. 10:00 bis 15:00 Uhr - Beginn: 27.09.2025
Kursleitung Jutta Mathias
Gebühr 47,50 €
Ort Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Dauer 1 Termin
Zeitraum Sa. 10:00 bis 15:00 Uhr - Beginn: 27.09.2025
Kursleitung Jutta Mathias
Gebühr 47,50 €
Ort Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Kursnr. 253-4366
Dauer 1 Termin
Zeitraum Sa. 10:00 bis 15:00 Uhr - Beginn: 27.09.2025
Leitung Jutta Mathias
Gebühr 47,50 €



Kursort

efa, Seminarraum, Ebene 3
Hohenzollernstr. 24
40211 Düsseldorf


Termine

Datum
27.09.2025
Uhrzeit
10:00 - 15:00 Uhr
Ort
Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Bemerkung





ISO 9001      Evangelische Stadtakademie Düsseldorf