
Zentrum für Familien
Das efa Stammhaus in der Hohenzollernstr. 24 ist ein Zentrum für Familien in der Stadtmitte von Düsseldorf. Mit Beratungsangeboten, den kostenfreien Kursen Elternstart NRW sowie unseren zahlreichen Eltern-Baby- und Eltern-Kind-Gruppen, Themenabenden, Sprachkursen, Kochkursen, Sportkursen und vielem mehr finden Sie bei uns eine große Auswahl an interessanten Angeboten. In den liebevoll eingerichteten Eltern-Kind-Räumen, der Turnhalle, der gut ausgestatteten Kochschule und natürlich unserem caféquatsch im Eingangsbereich des Hauses heißen wir Sie herzlich willkommen. Bei Bedarf helfen Ihnen die Mitarbeiterinnen der Anmeldung gerne telefonisch und persönlich, das für Sie passende Angebot zu finden.
efa-STADTTEILTREFF Hohenzollernstr. 24 - 40211 Düsseldorf - Fon: 0211.6002820
Online familY- Programm: Mein Kind lernt jeden Tag Mein Kind kommt in die Schule Mein Kind wird selbstständig
Bald geht´s für ihr Kind in die Schule – Ein neues Familienabenteuer beginnt
Der Schulstart ist für Kinder ein wichtiger und aufregender Meilenstein in ihrem Leben. Aber auch für sie als Familie bringt der Beginn dieses neuen Lebensabschnittes viele Veränderungen mit sich. Denn der Übergang von der Kita in die Grundschule ist nicht nur für Kinder eine Phase der Hoffnung, Wünsche, Sorgen, Ungewissheit und Ängste sondern auch für viele Eltern.
Aus Kindern werden Schulkinder – und aus Eltern werden Schuleltern.
Ihnen als Eltern kommt in dieser Übergangsphase eine wichtige Rolle zu.
Aber wie lässt sich der Übergang gestalten? Wie lässt sich die veränderte und neue Lebenssituation gemeinsam als Familie umsetzen? Welche Möglichkeiten und Lösungsansätze gibt es, Hindernissen zu begegnen und vor allem, wie lassen sich Familienressourcen nutzen?
Mit diesem Angebot möchten wir Ihnen gerne Ideen, Impulse und Anregungen anbieten, um sie dabei zu unterstützen, ein gut vorbereitetes Familienteam zu sein, das dem Übergang positiv entgegen „fiebert“. Das Angebot richtet sich an Familien deren Kinder im Sommer 2025 eingeschult werden.
Wir freuen uns auf den Austausch und darauf, Sie bei diesem wichtigen Schritt zu begleiten!
Kursnummer | 252-3406 |
Beginn | Mo., 07.07.2025, um 19:00 Uhr |
Ende | Mo., 22.09.2025, um 21:15 Uhr |
Dauer | 5 Termine |
Kursort | WEB 2 |
Kursleitung |
Tanja Johnke
Waltraud Dannowsky |
Entgelt | 0,00 € |
Kurstermine 5
– | Datum / Uhrzeit | Ort | Bermerkung |
---|---|---|---|
1 |
Mo., 07.07.2025 19:00 - 21:15 Uhr |
Online-Kurs | |
2 |
Mo., 08.09.2025 19:00 - 21:15 Uhr |
Online-Kurs | |
3 |
Mo., 08.09.2025 19:00 - 21:15 Uhr |
Online-Kurs | |
4 |
Mo., 15.09.2025 19:00 - 21:15 Uhr |
Online-Kurs | |
5 |
Mo., 22.09.2025 19:00 - 21:15 Uhr |
Online-Kurs |