Alltag gestalten

Der Familienalltag stellt Mütter und Väter neben der Erziehung der Kinder vor vielfältige Aufgaben und Herausforderungen. Der Bereich "Alltag gestalten" richtet sich an Eltern in ihren pluralen Lebensformen sowie an nahe und ferne Familienmitglieder und möchte Unterstützung und Begleitung im Alltag bieten. Unsere Angebote zur Alltagsgestaltung beinhalten Kurs- und Informationsveranstaltungen zu Themen wie Beziehungsgestaltung, Wohnen, Haushalt sowie Umgang mit Geld und Recht. Mit der Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen und Babysittern möchten wir eine familienergänzende Betreuungsform ermöglichen, um so einen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu leisten.

Kurse filtern nach:

Ort
Wochentage
Zeitraum

Titel Datum Ort Nr.  
Wir gestalten T-Shirts mit der Batik-Technik für Eltern mit Kindern ab 4 Jahren
in den Sommerferien
ab So. 13.07.2025,
10.00 Uhr
1 Termine
Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff, Cafe 252-D251
Flugzeugwerkstatt für (Groß) Eltern und Kinder ab 6 Jahren in den Sommerferien
ab So. 20.07.2025,
10.00 Uhr
1 Termine
Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff, Cafe 252-D252
Wochenende auf dem Ponyhof
für allein erziehende Eltern mit Kindern (ab 3 Jahre)
ab Fr. 29.08.2025,
17.00 Uhr
6 Termine
Eslohe/Sauerland, Ponyhof Meier 253-8852
Deutschkurs für zugewanderte Mütter
ab Mo. 01.09.2025,
9.00 Uhr
14 Termine
Werstener Feld 69, Familienzentrum Die Arche 253-7917
Das Frühstückscafé in Derendorf für Eltern und Kinder
ab Mi. 03.09.2025,
10.00 Uhr
14 Termine
Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff, Cafe 253-D105
Musikzwerge für Eltern und Kinder ab 6 Monate
ab Mi. 03.09.2025,
11.30 Uhr
14 Termine
Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff, Kursraum 1 253-D276
Familie im Wandel: Ich bin, wie ich bin!
ab Mi. 03.09.2025,
18.00 Uhr
8 Termine
Stettiner Str. 32, Städt. Familienzentrum 253-9300
Entdecke die Sinne: Kind-Sinneserfahrungen ab dem Alter von 1-2 Jahren
ab Do. 04.09.2025,
11.30 Uhr
14 Termine
Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff, Kursraum 1 253-D225
Bewegung und Kreativität: Kleine Entdecker für Kinder im Alter von 1-2 Jahren
ab Do. 04.09.2025,
14.00 Uhr
14 Termine
Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff, Kursraum 1 253-D226
Offener Treff für Eltern und Kinder von 4 bis 7 Jahren
ab Fr. 05.09.2025,
15.30 Uhr
13 Termine
Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff, Cafe 253-D200
QHB 300 Tätigkeitsvorbereitende Qualifizierung für Tagespflegepersonen nach dem kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuch (QHB)
- tätigkeitsvorbereitende Phase -
ab Fr. 05.09.2025,
16.45 Uhr
35 Termine
Hohenzollernstr. 24, efa, Kursraum 253-4310
Inklusion in der Kindertagespflege - Umgang mit herausfordernden Verhalten (Pflichtbaustein)
ab Sa. 06.09.2025,
10.00 Uhr
1 Termine
Hohenzollernstr. 24, efa, Seminarraum 253-4372
Alleine erziehen - gemeinsam aktiv
Offener Treff für allein erziehende Eltern
mit Begleitprogramm für die Kinder
ab So. 07.09.2025,
14.30 Uhr
12 Termine
Hohenzollernstr. 24, efa, Caféquatsch 253-8805
Übergänge und Abschiede in der Kindertagespflege (Pflichtbaustein "Übergänge Kindertagespflege-Kindertageseinrichtung")
ab Di. 09.09.2025,
18.00 Uhr
1 Termine
Hohenzollernstr. 24, efa, Seminarraum 253-4359
Entdecken, Bewegen & Kreativsein mit Eltern und Kinder ab 1-3 Jahren
ab Fr. 12.09.2025,
10.45 Uhr
6 Termine
Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff, Kursraum 1 253-D228
Kreatives Gestalten mit (Groß)Vätern und Onkeln für Kinder ab 4 Jahren
ab Sa. 13.09.2025,
15.00 Uhr
1 Termine
Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff, Cafe 253-D250
Alleine erziehen - Gemeinsam aktiv
Offener Treff für allein erziehende Mütter und Väter
Einmal im Monat sonntags
- mit Begleitprogramm für Kinder -
ab So. 14.09.2025,
10.00 Uhr
12 Termine
Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff, Cafe 253-8800
Basiswissen Trennung/Scheidung - Von Anfang an Fehler vermeiden und Geld sparen
ab Do. 25.09.2025,
19.00 Uhr
1 Termine
Hohenzollernstr. 24, efa, Kursraum 253-8501
Gemeinsam kreativ mit Medien- für Eltern und Kinder ab 5 Jahren
ab Sa. 27.09.2025,
10.00 Uhr
1 Termine
Am Hackenbruch 86, Ev. Familienzentrum 253-3217
Einstieg in die Ermutigungspädagogik für Tagespflegepersonen (Pflichtbaustein "individuelle Lernprozesse")
ab Sa. 27.09.2025,
10.00 Uhr
1 Termine
Hohenzollernstr. 24, efa, Seminarraum 253-4366
Späte Elternschaft - ein offener Treff
ab Sa. 27.09.2025,
15.00 Uhr
3 Termine
Hohenzollernstr. 24, efa, Caféquatsch 253-8701
Elterngespräche im Stadtteil- online
Themen können mitgebracht werden
ab Di. 30.09.2025,
20.00 Uhr
1 Termine
WEB1 253-D304
Familie im Wandel: ich bin mehrsprachig
Ein Angebot für Eltern mehrsprachig aufwachsender Kinder
ab Mi. 01.10.2025,
14.30 Uhr
5 Termine
Weberstr. 15, Städt. Familienzentrum NRW 253-4000
Das Papierfigurentheater für Eltern und Kinder ab 5 Jahren
ab Mi. 01.10.2025,
15.00 Uhr
1 Termine
Wiesdorfer Str. 15, Ev. Familienzentrum 253-7031
Alltagsbalance: Mehr Leichtigkeit + Struktur für Dich und Deine Familie
ab Di. 07.10.2025,
18.00 Uhr
1 Termine
Werstener Feld 69, Familienzentrum Die Arche 253-3024
Seite 1 von 2


Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.