Kursdetails
Kursdetails

Erzähl doch mal von früher! Großeltern und Eltern schreiben für ihre Enkel und Kinder

Für eine Reise in die Vergangenheit braucht man nur wenige Utensilien: Papier und Stift genügen, mehr Gepäck ist nicht nötig. Das Aufspüren vergangener Schätze und manchmal auch Scherben ist dabei gewiss. Manches Erlebte lässt sich auf diese Weise schreibend neu erfahren, einordnen und bewusst mit dem eigenen Lebensweg verbinden. Auch für Kinder und Enkelkinder sind solche Aufzeichnungen eine wertvolle Quelle der eigenen Herkunft. "Erzähl doch mal von früher" ist eine häufige Bitte an die älteren Generationen. Kinder wollen wissen, woher sie kommen, um ihre Eltern, Großeltern und damit auch sich selbst wirklich besser zu verstehen. Der Kurs richtet sich an Frauen und Männer, die Lust am Umgang mit Sprache haben und schreibend den eigenen Lebensweg abschreiten wollen. Am Ende hält man für sich oder auch für seine Nachkommen ein wertvolles "Buch des Lebens" in den Händen.
Der Kurs findet 14-täglich statt.

Kurstermine 5

Insgesamt gibt es 5 Termine zum diesen Kurs
Datum / Uhrzeit Ort Bermerkung
1 Di., 13.05.2025
19:00 - 21:15 Uhr
efa, caféquatsch, Ebene 1 Ersatz für Ausfall am 06.05.2025
2 Di., 27.05.2025
19:00 - 21:15 Uhr
efa, caféquatsch, Ebene 1 Ersatz für Ausfall am 20.05.2025
3 Di., 10.06.2025
19:00 - 21:15 Uhr
efa, caféquatsch, Ebene 1 Ersatz für Ausfall am 03.06.2025
4 Di., 24.06.2025
19:00 - 21:15 Uhr
efa, caféquatsch, Ebene 1 Ersatz für Ausfall am 17.06.2025
5 Di., 08.07.2025
19:00 - 21:15 Uhr
efa, caféquatsch, Ebene 1 Ersatz für Ausfall am 01.07.2025

Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.