Kursdetails
Kursdetails

Spielräume öffnen – kindliches Spiel in der Kindertagespflege begleiten (Themenbaustein "Individuelle Lernprozesse")

Spielen ist ein zentrales Lernfeld in der frühen Kindheit. Es stärkt die Konzentration, fördert die Eigenwahrnehmung, unterstützt den Umgang mit Gefühlen und ermöglicht wichtige soziale Erfahrungen. Im Spiel probieren Kinder sich aus, entdecken ihre Umwelt – und stoßen manchmal auch an Grenzen, an denen sie Begleitung brauchen.

Wie kann ich als Tagespflegeperson an dieser Stelle passende Spielräume schaffen, freies und angeleitetes Spiel unterstützen und angemessen Hilfestellung leisten?

In dieser Fortbildung steht eine Vielzahl an Spielformen im U3 Bereich im Mittelpunkt. Es werden Anregungen zur Rolle erwachsener Spielbegleitung gegeben, eigene Spielideen entwickelt und das Spielverhalten der Kinder reflektiert. Auch der Umgang mit Konfliktsituationen wird aufgegriffen.

(Hinweis für Tagespflegepersonen aus Düsseldorf: Die Fortbildung kann dem Themengebiet individuelle Lernprozesse - sehen, begleiten und dokumentieren zugeordnet werden.)

Kurstermine 1

Insgesamt gibt es 1 Termine zum diesen Kurs
Datum / Uhrzeit Ort Bermerkung
1 Di., 17.03.2026
18:00 - 21:00 Uhr
efa, Seminarraum, Ebene 3

Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.