Montessori in der Kindertagespflege – Lernräume gestalten, Selbstbildung ermöglichen (Themenbaustein "Inklusion)
Nach einer kurzen Einführung in die Grundlagen der Pädagogik von Maria Montessori bietet die Fortbildung Anregungen zur Herstellung geeigneter Montessori Materialien. Im Mittelpunkt stehen eine sinnvolle Auswahl sowie Einsatzmöglichkeiten, die unterschiedliche Entwicklungsbereiche der Kinder ansprechen. Das Material kann mit wenig Aufwand selbst hergestellt werden, etwa mit einfachen Tabletts, Körben oder Brettern als Rahmen. Die klare Anordnung schafft Orientierung für die Kinder.
So entstehen sogenannte Aktionstabletts, mit denen Kinder nach einer kurzen Einführung selbst aktiv werden, ausprobieren und eigene Erfahrungen sammeln können.
Die Fortbildung umfasst praxisorientierte Impulse mit konkreten Anleitungen zum Selbermachen und Gestalten.
(Hinweis für Tagespflegepersonen aus Düsseldorf: Die Fortbildung kann dem Themengebiet Individuelle Lernprozesse – sehen, begleiten und dokumentieren zugeordnet werden)
| Kursnummer | 262-4357 |
| Beginn | Di., 19.05.2026, um 18:00 Uhr |
| Dauer | 1 Termin |
| Kursort | Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa |
| Kursleitung |
Sarah v. Uechtritz und Steinkirch
|
| Entgelt | 33,50 € |
Kurstermine 1
| – | Datum / Uhrzeit | Ort | Bermerkung |
|---|---|---|---|
| 1 |
Di., 19.05.2026 18:00 - 21:00 Uhr |
efa, Seminarraum, Ebene 3 |