Familie leben - Eltern können mehr Modul 4: Interkulturelle Kompetenz und Medien
Kindererziehen und Familienleben managen ist kein Kinderspiel! "Familie leben - Eltern können mehr" ist ein Kurs für Eltern und bietet Antworten zu ganz konkreten Fragen aus dem Familienalltag. Hier haben Eltern die Möglichkeit, sich darüber gemeinsam mit andern Eltern und einer erfahrenen Kursleitung auszutauschen und neue Erfahrungen zu sammeln. Es werden aktuelle Themen rund um Familie, Beruf, Gesundheit, Haushalt, Organisation und Finanzen aufgegriffen.
Schwerpunktmäßig geht es bei den Treffen um Themen wie: Wie sind Sie hier als Familie angekommen? Wie fühlen Sie sich hier mit Ihren Kindern angekommen und angenommen? Was bedeutet für Sie Heimat? In verschiedenen Kulturen zu leben? Wie erleben Sie den interkulturellen Austausch?
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem städtischen Familienzentrum Velberter Straße statt.
| Kursnummer | 261-3303 |
| Beginn | Fr., 09.01.2026, um 08:00 Uhr |
| Ende | Fr., 06.03.2026, um 09:30 Uhr |
| Dauer | 3 Termine |
| Kursort | Oberbilk, Velberter Str. 26, Städt. Familienzentrum |
| Kursleitung |
Annette Vollrath
|
| Entgelt | 0,00 € |
Kurstermine 3
| – | Datum / Uhrzeit | Ort | Bermerkung |
|---|---|---|---|
| 1 |
Fr., 09.01.2026 08:00 - 09:30 Uhr |
Velberter Str. 26, Städt. Familienzentrum | |
| 2 |
Fr., 06.02.2026 08:00 - 09:30 Uhr |
Velberter Str. 26, Städt. Familienzentrum | |
| 3 |
Fr., 06.03.2026 08:00 - 09:30 Uhr |
Velberter Str. 26, Städt. Familienzentrum |