Kursdetails
Kursdetails

Schwierige Gespräche & Prüfungen – was tun, wenn der Puls steigt? Entspannt bleiben wenn’s drauf ankommt! (Themenbaustein "mittelbare Bildungs- und Betreuungsarbeit")

Viele von uns reagieren vor anderen Menschen mit Nervosität, Unsicherheit und Anspannung. Das muss nicht zwangsläufig problematisch sein. Denn ein gewisses Maß an Lampenfieber kann die Leistungsfähigkeit sogar steigern. Herausfordernd wird es allerdings dann, wenn dieser Zustand entweder zu lange andauert oder aber als zu intensiv erlebt wird. Dann nämlich sind wir auf einmal nicht mehr in der Lage, unsere Fähigkeiten abzurufen. Wir werden unsicher, haben weiche Knie, zittrige Hände, Herzklopfen, eine brüchige Stimme usw. So ergeht es vielen Tagespflegepersonen zum Beispiel im Rahmen von Elterngesprächen oder im Austausch mit Jugendamt und Fachberatung.
Im Rahmen der Veranstaltung wird es darum gehen, wie wir die Wahrscheinlichkeit erhöhen, auch in solchen Stresssituationen einen optimalen Zugriff auf die eigenen Fähigkeiten zu haben:
Wie kann ich konstruktiv mit vermeintlichen Fehlern und Misserfolgen umgehen?
Formulierung von SMART- und Motto-Zielen
Entwicklung von alternativen Stressbewältigungskompetenzen
Gezielte (Körper-)Übungen zur Reduzierung von Lampenfieber
Möglichkeiten der Selbstregulation, z.B. anhand von Atem- oder Tappingtechniken
Konkrete Anliegen der Teilnehmenden werden gerne mit aufgegriffen.

(Hinweis für Tagespflegepersonen aus Düsseldorf: Die Fortbildung kann den Themengebieten mittelbare Bildungs- und Betreuungsarbeit zugeordnet werden.)

Kurstermine 1

Insgesamt gibt es 1 Termine zum diesen Kurs
Datum / Uhrzeit Ort Bermerkung
1 Mo., 20.04.2026
18:00 - 21:00 Uhr
efa, Seminarraum, Ebene 3

Warenkorb

Es befinden sich derzeit keine Kurse/Veranstaltungen in Ihrem Warenkorb.