Alltag gestalten Familie und mehr
Titel | Datum | Ort | Nr. | |
---|---|---|---|---|
Wir gestalten T-Shirts mit der Batik-Technik für Eltern mit Kindern ab 4 Jahren in den Sommerferien |
ab So. 13.07.2025,
10.00 Uhr 1 Termine |
Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff, Cafe | 252-D251 | |
Flugzeugwerkstatt für (Groß) Eltern und Kinder ab 6 Jahren in den Sommerferien |
ab So. 20.07.2025,
10.00 Uhr 1 Termine |
Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff, Cafe | 252-D252 | |
Deutschkurs für zugewanderte Mütter |
ab Mo. 01.09.2025,
9.00 Uhr 14 Termine |
Werstener Feld 69, Familienzentrum Die Arche | 253-7917 | |
Das Frühstückscafé in Derendorf für Eltern und Kinder |
ab Mi. 03.09.2025,
10.00 Uhr 14 Termine |
Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff, Cafe | 253-D105 | |
Musikzwerge für Eltern und Kinder ab 6 Monate |
ab Mi. 03.09.2025,
11.30 Uhr 14 Termine |
Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff, Kursraum 1 | 253-D276 | |
Familie im Wandel: Ich bin, wie ich bin! |
ab Mi. 03.09.2025,
18.00 Uhr 8 Termine |
Stettiner Str. 32, Städt. Familienzentrum | 253-9300 | |
Entdecke die Sinne: Kind-Sinneserfahrungen ab dem Alter von 1-2 Jahren |
ab Do. 04.09.2025,
11.30 Uhr 14 Termine |
Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff, Kursraum 1 | 253-D225 | |
Bewegung und Kreativität: Kleine Entdecker für Kinder im Alter von 1-2 Jahren |
ab Do. 04.09.2025,
14.00 Uhr 14 Termine |
Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff, Kursraum 1 | 253-D226 | |
Offener Treff für Eltern und Kinder von 4 bis 7 Jahren |
ab Fr. 05.09.2025,
15.30 Uhr 13 Termine |
Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff, Cafe | 253-D200 | |
Entdecken, Bewegen & Kreativsein mit Eltern und Kinder ab 1-3 Jahren |
ab Fr. 12.09.2025,
10.45 Uhr 6 Termine |
Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff, Kursraum 1 | 253-D228 | |
Kreatives Gestalten mit (Groß)Vätern und Onkeln für Kinder ab 4 Jahren |
ab Sa. 13.09.2025,
15.00 Uhr 1 Termine |
Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff, Cafe | 253-D250 | |
Basiswissen Trennung/Scheidung - Von Anfang an Fehler vermeiden und Geld sparen |
ab Do. 25.09.2025,
19.00 Uhr 1 Termine |
Hohenzollernstr. 24, efa, Kursraum | 253-8501 | |
Gemeinsam kreativ mit Medien- für Eltern und Kinder ab 5 Jahren |
ab Sa. 27.09.2025,
10.00 Uhr 1 Termine |
Am Hackenbruch 86, Ev. Familienzentrum | 253-3217 | |
Späte Elternschaft - ein offener Treff |
ab Sa. 27.09.2025,
15.00 Uhr 3 Termine |
Hohenzollernstr. 24, efa, Caféquatsch | 253-8701 | |
Elterngespräche im Stadtteil- online Themen können mitgebracht werden |
ab Di. 30.09.2025,
20.00 Uhr 1 Termine |
WEB1 | 253-D304 | |
Familie im Wandel: ich bin mehrsprachig Ein Angebot für Eltern mehrsprachig aufwachsender Kinder |
ab Mi. 01.10.2025,
14.30 Uhr 5 Termine |
Weberstr. 15, Städt. Familienzentrum NRW | 253-4000 | |
Das Papierfigurentheater für Eltern und Kinder ab 5 Jahren |
ab Mi. 01.10.2025,
15.00 Uhr 1 Termine |
Wiesdorfer Str. 15, Ev. Familienzentrum | 253-7031 | |
Alltagsbalance: Mehr Leichtigkeit + Struktur für Dich und Deine Familie |
ab Di. 07.10.2025,
18.00 Uhr 1 Termine |
Werstener Feld 69, Familienzentrum Die Arche | 253-3024 | |
Wenn Worte wehtun: So schützen Sie ihr Kind vor Ausgrenzung und Provokation |
ab Mi. 08.10.2025,
19.30 Uhr 1 Termine |
Niederrheinstr. 128, Ev. Familienzentrum | 253-3023 | |
Letzte Hilfe Kurs |
ab Fr. 10.10.2025,
16.00 Uhr 1 Termine |
Hohenzollernstr. 24, efa, Kursraum | 253-8100 | |
Mein Körper - Dein Körper Psychosexuelle Entwicklung bei Kindern |
ab Do. 16.10.2025,
15.00 Uhr 1 Termine |
Carl-Friedrich-Goerdeler-Str. 19 b, SOS - Familienzentrum | 253-3140 | |
Eltern-Kind Taekwondo ab 5 Jahren: gemeinsam stark mit Spaß |
ab So. 02.11.2025,
10.00 Uhr 7 Termine |
Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff, Kursraum 1 | 253-D681 | |
Wenn Worte wehtun: So schützen Sie Ihr Kind vor Ausgrenzung und Provokation |
ab Mi. 05.11.2025,
18.30 Uhr 1 Termine |
Ahornallee 7, Ev. Familienzentrum | 253-3025 | |
Wenn Worte wehtun: So schützen Sie Ihr Kind vor Ausgrenzung und Provokation |
ab Mi. 05.11.2025,
18.30 Uhr 0 Termine |
253-3026 | ||
Superhelden-Tag: Gemeinsam zu mehr Selbstbewusstsein und innerer Stärke |
ab Sa. 08.11.2025,
10.00 Uhr 1 Termine |
In der Donk 66, Städt. Familienzentrum | 253-3022 |
Seite 1 von 2