Alltag gestalten Familie und mehr
| Titel | Datum | Ort | Nr. | |
|---|---|---|---|---|
|
Offener Treff für Eltern und Kinder von 4 bis 7 Jahren |
ab Fr. 29.08.2025,
15.30 Uhr 11 Termine |
Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff, Cafe | 253-D200 | |
|
FiW - Ich bin, wie ich bin! |
ab Mi. 17.09.2025,
18.00 Uhr 7 Termine |
Stettiner Str. 32, Städt. Familienzentrum | 253-9300 | |
|
Späte Elternschaft - ein offener Treff |
ab Sa. 27.09.2025,
15.00 Uhr 3 Termine |
Hohenzollernstr. 24, efa, Caféquatsch | 253-8701 | |
|
Elterngespräche im Stadtteil Themen können mitgebracht werden |
ab Di. 25.11.2025,
20.00 Uhr 1 Termine |
Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff, Cafe | 253-D306 | |
|
Informationen zum Unterhalt bei Trennung und Scheidung |
ab Do. 27.11.2025,
19.00 Uhr 1 Termine |
Hohenzollernstr. 24, efa, Kursraum | 253-8502 | |
|
Weihnachtsbacken im efa- Stadtteiltreff für Eltern und Kinder von 5 bis 12 Jahren |
ab Sa. 06.12.2025,
11.00 Uhr 1 Termine |
Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff, Cafe | 253-D503 | |
|
Weihnachtsbacken im efa- Stadtteiltreff für Eltern und Kinder von 5 bis 12 Jahren |
ab Sa. 06.12.2025,
15.00 Uhr 1 Termine |
Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff, Cafe | 253-D504 | |
|
Superhelden-Tag: Gemeinsam zu mehr Selbstbewusstsein und innerer Stärke |
ab Sa. 10.01.2026,
10.00 Uhr 1 Termine |
Matthias-Erzberger-Straße 22, SOS Kinderdorf, Kita Schatzkiste | 261-3023 | |
|
Offenes Familien-Café mit Hebamme für Beratung und Austausch |
ab Di. 13.01.2026,
10.00 Uhr 11 Termine |
Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff, Cafe | 261-D206 | |
|
Das Frühstückscafé in Derendorf für Eltern und Kinder |
ab Mi. 14.01.2026,
10.00 Uhr 11 Termine |
Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff, Cafe | 261-D105 | |
|
Alltagsbalance: Mehr Leichtigkeit + Struktur für Dich und Deine Familie |
ab Mi. 14.01.2026,
15.00 Uhr 1 Termine |
Kaldenberger Str. 45, Städt. Tageseinrichtung für Kinder | 261-3024 | |
|
Offener Treff für Eltern und Kinder von 4 bis 7 Jahren |
ab Fr. 16.01.2026,
15.30 Uhr 11 Termine |
Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff, Cafe | 261-D200 | |
|
Häkeln für Eltern: praktische (Einkaufs)Körbe selbst gemacht |
ab Sa. 17.01.2026,
10.00 Uhr 2 Termine |
Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff, Cafe | 261-D352 | |
|
Elterngespräche im Stadtteil- online Themen können mitgebracht werden |
ab Di. 20.01.2026,
20.00 Uhr 1 Termine |
WEB1 | 261-D305 | |
|
Stark statt still: Wie Sie Ihr schüchternes Kind zu innerer Stärke führen |
ab Di. 27.01.2026,
19.00 Uhr 1 Termine |
Grafenberger Allee 186, Ev. Familienzentrum | 261-3026 | |
|
FiW - Ich bin, wie ich bin! |
ab Mi. 28.01.2026,
17.30 Uhr 6 Termine |
Hohenzollernstr. 24, efa, Caféquatsch | 261-9300 | |
|
Späte Elternschaft - ein offener Treff |
ab Sa. 31.01.2026,
15.00 Uhr 3 Termine |
Hohenzollernstr. 24, efa, Caféquatsch | 261-8701 | |
|
Superhelden-Tag: Gemeinsam zu mehr Selbstbewusstsein und innerer Stärke |
ab Sa. 07.02.2026,
10.00 Uhr 1 Termine |
Krahnenburgstr. 19, Ev. Familienzentrum | 261-3025 | |
|
Das Papierfigurentheater "Max, Opa und das Buchstabengeheimnis" für Eltern und Kinder ab 5 Jahren |
ab Di. 10.02.2026,
11.00 Uhr 0 Termine |
Weberstr. 15, Städt. Familienzentrum NRW | 261-7033 | |
|
Valentin-Herz in Ton- oder Garn-Kreation für Kinder ab 3 Jahren mit (Groß)Eltern |
ab Sa. 14.02.2026,
15.00 Uhr 1 Termine |
Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff, Kursraum 2 | 261-D243 | |
|
Stark statt still: Wie Sie Ihr schüchternes Kind zu innerer Stärke führen |
ab Di. 24.02.2026,
14.30 Uhr 1 Termine |
Stralsunder Str. 28, Städtisches Familienzentrum | 261-3027 | |
|
Gemeinsam kreativ mit Medien- für Eltern und Kinder ab 5 Jahren |
ab Sa. 07.03.2026,
10.00 Uhr 1 Termine |
Krahnenburgstr. 19, Ev. Familienzentrum | 261-3215 | |
|
Babysitterkurs für Jugendliche |
ab Sa. 21.03.2026,
12.00 Uhr 1 Termine |
Florastr. 55 a, Ev. Gemeinde | 261-4401 | |
|
Elterngespräche im Stadtteil Themen können mitgebracht werden |
ab Di. 24.03.2026,
20.00 Uhr 1 Termine |
Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff, Cafe | 261-D306 | |
|
Wenn Worte wehtun: So schützen Sie Ihr Kind vor Ausgrenzung und Provokation |
ab Mi. 25.03.2026,
19.00 Uhr 1 Termine |
Vereinsstr. 10, Ev. Familienzentrum | 261-3028 |