/ Kursdetails

Elternstart NRW

Wir möchten Eltern mit ihrem Baby im ersten Lebensjahr herzlich zu unserem kostenlosen Elternstart NRW einladen. Der Lebensrhythmus und Tagesablauf verändert sich und an das Leben mit dem Baby muss sich die junge Familie erst einmal gewöhnen. Elternstart NRW  bietet Ihnen an fünf Terminen den Raum zum Austausch mit anderen Eltern. Gemeinsam wird nach Antworten auf Fragen rund um das Leben mit dem Baby und als Familie gesucht. Spielanregungen und Sinneserfahrungen durch Lieder-, Finger-, und Bewegungsspiele runden das Programm ab. Elternstart NRW ist ein Familienbildungsangebot und kann pro Kind einmalig in Anspruch genommen werden, als klassisches Kursangebot oder als offener Babytreff.

/ Kursdetails

Kursdetails

252-D641

Rücken-Fit (Kraft) - Kleingruppe Präventionskurs

Dieser Kurs beinhaltet ein effektives Training um vorzubeugend zu wirken oder vorhandene Beeinträchtigungen und Verspannungen zu lindern. Der Kurs startet mit einer ausdauerbetonten Aufwärmphase, Kräftigungs- und Mobilisationsübungen schließen sich an. Entspannungsanteile runden den Kurs ab und steigern in Kombination das eigene Wohlbefinden und geben neuen Schwung. Die Übungen können im Alltag integriert werden und einige gesundheitsorientierte Tipps und Ideen für das eigene Training zu Hause umgesetzt/ mitgenommen werden.
Dieser Kurs ist "Klein und fein. Kleingruppe mit mindestens 6, maximal 8 Teilnehmenden. In einer Kleingruppe haben Sie die Möglichkeit einer intensiven individuellen Betreuung durch die Kursleitung zu genießen - klein und fein!

Kursgebühren für Präventionskurse sind nach § 20 SGB V von den Krankenkassen erstattungsfähig. Es werden pro Kalenderjahr maximal zwei Maßnahmen bezuschusst. Die Kurserstattung kann nur erfolgen, wenn der Kurs mindestens zu 80 Prozent wahrgenommen wurde.

252-D641

Rücken-Fit (Kraft) - Kleingruppe Präventionskurs

Dieser Kurs beinhaltet ein effektives Training um vorzubeugend zu wirken oder vorhandene Beeinträchtigungen und Verspannungen zu lindern. Der Kurs startet mit einer ausdauerbetonten Aufwärmphase, Kräftigungs- und Mobilisationsübungen schließen sich an. Entspannungsanteile runden den Kurs ab und steigern in Kombination das eigene Wohlbefinden und geben neuen Schwung. Die Übungen können im Alltag integriert werden und einige gesundheitsorientierte Tipps und Ideen für das eigene Training zu Hause umgesetzt/ mitgenommen werden.
Dieser Kurs ist "Klein und fein. Kleingruppe mit mindestens 6, maximal 8 Teilnehmenden. In einer Kleingruppe haben Sie die Möglichkeit einer intensiven individuellen Betreuung durch die Kursleitung zu genießen - klein und fein!

Kursgebühren für Präventionskurse sind nach § 20 SGB V von den Krankenkassen erstattungsfähig. Es werden pro Kalenderjahr maximal zwei Maßnahmen bezuschusst. Die Kurserstattung kann nur erfolgen, wenn der Kurs mindestens zu 80 Prozent wahrgenommen wurde.

Rücken-Fit (Kraft) - Kleingruppe Präventionskurs

Dieser Kurs beinhaltet ein effektives Training um vorzubeugend zu wirken oder vorhandene Beeinträchtigungen und Verspannungen zu lindern. Der Kurs startet mit einer ausdauerbetonten Aufwärmphase, Kräftigungs- und Mobilisationsübungen schließen sich an. Entspannungsanteile runden den Kurs ab und steigern in Kombination das eigene Wohlbefinden und geben neuen Schwung. Die Übungen können im Alltag integriert werden und einige gesundheitsorientierte Tipps und Ideen für das eigene Training zu Hause umgesetzt/ mitgenommen werden.
Dieser Kurs ist "Klein und fein. Kleingruppe mit mindestens 6, maximal 8 Teilnehmenden. In einer Kleingruppe haben Sie die Möglichkeit einer intensiven individuellen Betreuung durch die Kursleitung zu genießen - klein und fein!

Kursgebühren für Präventionskurse sind nach § 20 SGB V von den Krankenkassen erstattungsfähig. Es werden pro Kalenderjahr maximal zwei Maßnahmen bezuschusst. Die Kurserstattung kann nur erfolgen, wenn der Kurs mindestens zu 80 Prozent wahrgenommen wurde.



Ort Derendorf, Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff
Dauer 10 Termine
Zeitraum Mo. 19:00 bis 20:00 Uhr - Beginn: 28.04.2025
Kursleitung Farahnaz Farahmand
Gebühr 78,90 €
Ort Derendorf, Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff
Dauer 10 Termine
Zeitraum Mo. 19:00 bis 20:00 Uhr - Beginn: 28.04.2025
Kursleitung Farahnaz Farahmand
Gebühr 78,90 €
Ort Derendorf, Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff
Kursnr. 252-D641
Dauer 10 Termine
Zeitraum Mo. 19:00 bis 20:00 Uhr - Beginn: 28.04.2025
Leitung Farahnaz Farahmand
Gebühr 78,90 €



Kursort

efa-Stadtteiltreff Derendorf, Kursraum 1
Rather Str. 19
40476 Düsseldorf


Termine

Datum
28.04.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:00 Uhr
Ort
Derendorf, Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff
Bemerkung
Datum
05.05.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:00 Uhr
Ort
Derendorf, Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff
Bemerkung
Datum
12.05.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:00 Uhr
Ort
Derendorf, Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff
Bemerkung
Datum
19.05.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:00 Uhr
Ort
Derendorf, Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff
Bemerkung
Datum
26.05.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:00 Uhr
Ort
Derendorf, Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff
Bemerkung
Datum
02.06.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:00 Uhr
Ort
Derendorf, Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff
Bemerkung
Datum
16.06.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:00 Uhr
Ort
Derendorf, Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff
Bemerkung
Datum
23.06.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:00 Uhr
Ort
Derendorf, Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff
Bemerkung
Datum
30.06.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:00 Uhr
Ort
Derendorf, Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff
Bemerkung
Datum
07.07.2025
Uhrzeit
19:00 - 20:00 Uhr
Ort
Derendorf, Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff
Bemerkung





ISO 9001      Evangelische Stadtakademie Düsseldorf