/ Kursdetails

Zentrum für Familien

Das efa Stammhaus in der Hohenzollernstr. 24 ist ein Zentrum für Familien in der Stadtmitte von Düsseldorf. Mit Beratungsangeboten, den kostenfreien Kursen Elternstart NRW sowie unseren zahlreichen Eltern-Baby- und Eltern-Kind-Gruppen, Themenabenden, Sprachkursen, Kochkursen, Sportkursen und vielem mehr finden Sie bei uns eine große Auswahl an interessanten Angeboten. In den liebevoll eingerichteten Eltern-Kind-Räumen, der Turnhalle,  der gut ausgestatteten Kochschule und natürlich unserem caféquatsch im Eingangsbereich des Hauses heißen wir Sie herzlich willkommen. Bei Bedarf helfen Ihnen die Mitarbeiterinnen der Anmeldung gerne telefonisch und persönlich, das für Sie passende Angebot zu finden.
efa-STADTTEILTREFF Hohenzollernstr. 24 - 40211 Düsseldorf - Fon: 0211.6002820

/ Kursdetails

Kursdetails

252-3299

Patchworkfamilie - Gewusst wie! Offener Treff im Café für Eltern

Patchwork Familien bieten oft ein großes Konflikt oder Stress Potential. Manchmal wird den Kindern oder einem Partner/Expartner die Schuld gegeben für Stress, Gefühlsausbrüche und Unfrieden. Wie kann man als Elternteil Verantwortung übernehmen und die Situation für alle Familienmitglieder verbessern?
Es geht darum sich den einzelnen Beziehungen untereinander zuzuwenden. Wo sind da die Grenzen die gewahrt werden dürfen?
Der Austausch im Elterntreff kann dabei helfen, die eigene Rolle im Familiensystem zu erkennen und zu verstehen, dass Veränderung immer bei einem selbst beginnt.
Man darf lernen, dass man immer selbst die Veränderung ist die das System verändern kann.
Wo wird den Kindern zu viel Macht oder Verantwortung unbewusst aufgebürdet? Wo werden sie zu stark kontrolliert oder zu sehr allein gelassen?
Wie kann man sich selbst emotional entlasten um dann wieder ein Fels in der Brandung zu sein für den Partner oder die Kinder?
Wie kann ich für Frieden sorgen, welche sind die wichtigen Regeln für das Zusammenleben, wie kann man sich abgrenzen, worauf muss ich achten?
Familiensysteme an sich sind oft schon kompliziert. Bringen wir gemeinsam etwas Licht ins Dunkel.

252-3299

Patchworkfamilie - Gewusst wie! Offener Treff im Café für Eltern

Patchwork Familien bieten oft ein großes Konflikt oder Stress Potential. Manchmal wird den Kindern oder einem Partner/Expartner die Schuld gegeben für Stress, Gefühlsausbrüche und Unfrieden. Wie kann man als Elternteil Verantwortung übernehmen und die Situation für alle Familienmitglieder verbessern?
Es geht darum sich den einzelnen Beziehungen untereinander zuzuwenden. Wo sind da die Grenzen die gewahrt werden dürfen?
Der Austausch im Elterntreff kann dabei helfen, die eigene Rolle im Familiensystem zu erkennen und zu verstehen, dass Veränderung immer bei einem selbst beginnt.
Man darf lernen, dass man immer selbst die Veränderung ist die das System verändern kann.
Wo wird den Kindern zu viel Macht oder Verantwortung unbewusst aufgebürdet? Wo werden sie zu stark kontrolliert oder zu sehr allein gelassen?
Wie kann man sich selbst emotional entlasten um dann wieder ein Fels in der Brandung zu sein für den Partner oder die Kinder?
Wie kann ich für Frieden sorgen, welche sind die wichtigen Regeln für das Zusammenleben, wie kann man sich abgrenzen, worauf muss ich achten?
Familiensysteme an sich sind oft schon kompliziert. Bringen wir gemeinsam etwas Licht ins Dunkel.

Patchworkfamilie - Gewusst wie! Offener Treff im Café für Eltern

Patchwork Familien bieten oft ein großes Konflikt oder Stress Potential. Manchmal wird den Kindern oder einem Partner/Expartner die Schuld gegeben für Stress, Gefühlsausbrüche und Unfrieden. Wie kann man als Elternteil Verantwortung übernehmen und die Situation für alle Familienmitglieder verbessern?
Es geht darum sich den einzelnen Beziehungen untereinander zuzuwenden. Wo sind da die Grenzen die gewahrt werden dürfen?
Der Austausch im Elterntreff kann dabei helfen, die eigene Rolle im Familiensystem zu erkennen und zu verstehen, dass Veränderung immer bei einem selbst beginnt.
Man darf lernen, dass man immer selbst die Veränderung ist die das System verändern kann.
Wo wird den Kindern zu viel Macht oder Verantwortung unbewusst aufgebürdet? Wo werden sie zu stark kontrolliert oder zu sehr allein gelassen?
Wie kann man sich selbst emotional entlasten um dann wieder ein Fels in der Brandung zu sein für den Partner oder die Kinder?
Wie kann ich für Frieden sorgen, welche sind die wichtigen Regeln für das Zusammenleben, wie kann man sich abgrenzen, worauf muss ich achten?
Familiensysteme an sich sind oft schon kompliziert. Bringen wir gemeinsam etwas Licht ins Dunkel.



Ort Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Dauer 3 Termine
Zeitraum Di. 17:00 bis 18:30 Uhr - Beginn: 06.05.2025
Kursleitung Mara Neles
Gebühr 0,00 €
Ort Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Dauer 3 Termine
Zeitraum Di. 17:00 bis 18:30 Uhr - Beginn: 06.05.2025
Kursleitung Mara Neles
Gebühr 0,00 €
Ort Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Kursnr. 252-3299
Dauer 3 Termine
Zeitraum Di. 17:00 bis 18:30 Uhr - Beginn: 06.05.2025
Leitung Mara Neles
Gebühr 0,00 €



Kursort

efa, caféquatsch, Ebene 1
Hohenzollernstr. 24
40211 Düsseldorf


Termine

Datum
06.05.2025
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Bemerkung
Datum
03.06.2025
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Bemerkung
Datum
01.07.2025
Uhrzeit
17:00 - 18:30 Uhr
Ort
Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Bemerkung





ISO 9001      Evangelische Stadtakademie Düsseldorf