/ Kursdetails
/ Kursdetails

Kursdetails

232-3082

Geschwisterbeziehungen

Mit der Geburt eines weiteren Kindes werden häufig die Themen Geschwisterrivalität und Eifersucht in der Familie aktuell. Gleichzeitig offenbaren sich durch den Familienzuwachs neue Möglichkeiten gegenseitigen Lernens und ein Zugewinn sozial - emotionaler Kompetenzen.
Wie viel Begleitung ist in Streitsituationen notwendig und wie schaffen es Eltern, diese gelassener und verständnisvoller zu bewältigen?
Die Veranstaltung vermittelt hierfür Anregungen und bietet einen Einblick in die Motivation der Kinder für die unterschiedlichen Verhaltensweisen, die in Geschwisterbeziehungen auftauchen können.

232-3082

Geschwisterbeziehungen

Mit der Geburt eines weiteren Kindes werden häufig die Themen Geschwisterrivalität und Eifersucht in der Familie aktuell. Gleichzeitig offenbaren sich durch den Familienzuwachs neue Möglichkeiten gegenseitigen Lernens und ein Zugewinn sozial - emotionaler Kompetenzen.
Wie viel Begleitung ist in Streitsituationen notwendig und wie schaffen es Eltern, diese gelassener und verständnisvoller zu bewältigen?
Die Veranstaltung vermittelt hierfür Anregungen und bietet einen Einblick in die Motivation der Kinder für die unterschiedlichen Verhaltensweisen, die in Geschwisterbeziehungen auftauchen können.

Geschwisterbeziehungen

Mit der Geburt eines weiteren Kindes werden häufig die Themen Geschwisterrivalität und Eifersucht in der Familie aktuell. Gleichzeitig offenbaren sich durch den Familienzuwachs neue Möglichkeiten gegenseitigen Lernens und ein Zugewinn sozial - emotionaler Kompetenzen.
Wie viel Begleitung ist in Streitsituationen notwendig und wie schaffen es Eltern, diese gelassener und verständnisvoller zu bewältigen?
Die Veranstaltung vermittelt hierfür Anregungen und bietet einen Einblick in die Motivation der Kinder für die unterschiedlichen Verhaltensweisen, die in Geschwisterbeziehungen auftauchen können.



Ort Bilk, Vlattenstr. 2, Ev. Kindertagesstätte
Dauer 1 Termin
Zeitraum Mi. 19:00 bis 21:15 Uhr - Beginn: 31.05.2023
Kursleitung Nathalie Sachs
Gebühr 0,00 €
Ort Bilk, Vlattenstr. 2, Ev. Kindertagesstätte
Dauer 1 Termin
Zeitraum Mi. 19:00 bis 21:15 Uhr - Beginn: 31.05.2023
Kursleitung Nathalie Sachs
Gebühr 0,00 €
Ort Bilk, Vlattenstr. 2, Ev. Kindertagesstätte
Kursnr. 232-3082
Dauer 1 Termin
Zeitraum Mi. 19:00 bis 21:15 Uhr - Beginn: 31.05.2023
Leitung Nathalie Sachs
Gebühr 0,00 €



Kursort

Ev. Kindertagesstätte
Vlattenstr. 2
40223 Düsseldorf


Termine

Datum
31.05.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:15 Uhr
Ort
Bilk, Vlattenstr. 2, Ev. Kindertagesstätte
Bemerkung





ISO 9001      Evangelische Stadtakademie Düsseldorf