/ Kursdetails
/ Kursdetails

Kursdetails

252-2567

Holzwerk-Projekte für (Groß-) Eltern und Kinder von 3 bis 6 Jahren

Mit den eigenen Händen etwas bauen oder gestalten. Wie wäre es zum Beispiel mit …. (einer eigenen Werkzeugkiste, einem Drachen,…)? Aber wie geht das? Wir machen es gemeinsam!
Das Arbeiten mit Materialien wie Holz bietet eine wunderbare Möglichkeit, motorische Fähigkeiten, Kreativität und Selbstvertrauen zu fördern. Durch das Sägen, Schleifen, Hämmern und zusammenfügen von Holz lernen die Kinder grundlegende handwerkliche Techniken und den verantwortungsvollen Umgang mit Werkzeugen.
Im Mittelpunkt steht das spielerische Erkunden des Materials und das gemeinsame Erschaffen und Gestalten mit den (Groß-)Eltern. 
Auf das Ergebnis kann jedes Kind stolz sein!
Bitte einen kleinen Imbiss für ein Picknick mitbringen.

252-2567

Holzwerk-Projekte für (Groß-) Eltern und Kinder von 3 bis 6 Jahren

Mit den eigenen Händen etwas bauen oder gestalten. Wie wäre es zum Beispiel mit …. (einer eigenen Werkzeugkiste, einem Drachen,…)? Aber wie geht das? Wir machen es gemeinsam!
Das Arbeiten mit Materialien wie Holz bietet eine wunderbare Möglichkeit, motorische Fähigkeiten, Kreativität und Selbstvertrauen zu fördern. Durch das Sägen, Schleifen, Hämmern und zusammenfügen von Holz lernen die Kinder grundlegende handwerkliche Techniken und den verantwortungsvollen Umgang mit Werkzeugen.
Im Mittelpunkt steht das spielerische Erkunden des Materials und das gemeinsame Erschaffen und Gestalten mit den (Groß-)Eltern. 
Auf das Ergebnis kann jedes Kind stolz sein!
Bitte einen kleinen Imbiss für ein Picknick mitbringen.

Holzwerk-Projekte für (Groß-) Eltern und Kinder von 3 bis 6 Jahren

Mit den eigenen Händen etwas bauen oder gestalten. Wie wäre es zum Beispiel mit …. (einer eigenen Werkzeugkiste, einem Drachen,…)? Aber wie geht das? Wir machen es gemeinsam!
Das Arbeiten mit Materialien wie Holz bietet eine wunderbare Möglichkeit, motorische Fähigkeiten, Kreativität und Selbstvertrauen zu fördern. Durch das Sägen, Schleifen, Hämmern und zusammenfügen von Holz lernen die Kinder grundlegende handwerkliche Techniken und den verantwortungsvollen Umgang mit Werkzeugen.
Im Mittelpunkt steht das spielerische Erkunden des Materials und das gemeinsame Erschaffen und Gestalten mit den (Groß-)Eltern. 
Auf das Ergebnis kann jedes Kind stolz sein!
Bitte einen kleinen Imbiss für ein Picknick mitbringen.



Ort Flingern, Daimlerstr. 12, Ev. Familienzentrum
Anmeldung über das Familienzentrum: 69541626
Dauer 1 Termin
Zeitraum Sa. 10:00 bis 12:15 Uhr - Beginn: 17.05.2025
Kursleitung Matthias Schinken
Gebühr 0,00 €
Ort Flingern, Daimlerstr. 12, Ev. Familienzentrum
Dauer 1 Termin
Zeitraum Sa. 10:00 bis 12:15 Uhr - Beginn: 17.05.2025
Kursleitung Matthias Schinken
Gebühr 0,00 €
Anmeldung über das Familienzentrum: 69541626
Ort Flingern, Daimlerstr. 12, Ev. Familienzentrum
Kursnr. 252-2567
Dauer 1 Termin
Zeitraum Sa. 10:00 bis 12:15 Uhr - Beginn: 17.05.2025
Leitung Matthias Schinken
Gebühr 0,00 €
Anmeldung über das Familienzentrum: 69541626



Kursort

Ev. Familienzentrum
Daimlerstr. 12
40235 Düsseldorf


Termine

Datum
17.05.2025
Uhrzeit
10:00 - 12:15 Uhr
Ort
Flingern, Daimlerstr. 12, Ev. Familienzentrum
Bemerkung





ISO 9001      Evangelische Stadtakademie Düsseldorf