/ Kursdetails

efa-Stadtteiltreff Oberbilk

Der efa-Stadtteiltreff Oberbilk liegt im Herzen Düsseldorfs. Er ist ein Anziehungspunkt für Familien aller Kulturen. Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern treffen sich im Café Kinderwagen,  im Frühstückscafé  oder  im internationalen Café. Diese offenen Angebote sind Orte der Begegnung, des Austauschs, der Inspiration und des gegenseitigen Kennenlernens. Hier können Sie Sichtweisen teilen, Fragen stellen und eigene Impulse einbringen. Aus dieser  Vielfalt heraus bietet der Stadtteiltreff eine  bunte Palette von Kursangeboten und Themenveranstaltungen für Eltern und Kinder an. Nah dran und mittendrin ist das Motto in Oberbilk.
Die Ansprechpartnerinnen Christine Guenther und Sabina Boye-Evers sind telefonisch und persönlich montags bis freitags von 09.00 – 12.00 Uhr zu erreichen.
efa-STADTTEILTREFF Oberbilk - Borsigstraße 12 - 40227 Düsseldorf - Fon: 0211.6008363

/ Kursdetails

Kursdetails

252-2513

Zirkus in den Sommerferien für Eltern und Kinder von 3 bis 6 Jahren

"Hereinspaziert, hereinspaziert!"- unter diesem Motto verwandeln wir die Turnhalle an drei Tagen der Ferienwoche in ein Zirkuszelt und alle Kinder und Eltern in Akrobaten, Artisten und Dompteure. Spielerisches Ausprobieren und Erkunden stehen im Vordergrund, wenn wir jonglieren, balancieren und uns als Tierbändiger versuchen. Die Verwandlung der Akteure wird durch passende Verkleidung und Schminke abgerundet. Zum Schluss heißt es "Manege frei", wenn die Zirkusartisten und -artistinnen zusammen eine kleine Aufführung gestalten, bei der einige Zuschauer aus den eigenen Reihen (Mama, Papa, Oma und Opa etc.) natürlich herzlich eingeladen sind.
Bitte einen kleinen Imbiss für ein gemeinsames Picknick mitbringen und Anziehsachen, die mit etwas Kreativität zur besten Verkleidung werden können.
Der Kurs findet an drei aufeinanderfolgenden Tagen statt.

252-2513

Zirkus in den Sommerferien für Eltern und Kinder von 3 bis 6 Jahren

"Hereinspaziert, hereinspaziert!"- unter diesem Motto verwandeln wir die Turnhalle an drei Tagen der Ferienwoche in ein Zirkuszelt und alle Kinder und Eltern in Akrobaten, Artisten und Dompteure. Spielerisches Ausprobieren und Erkunden stehen im Vordergrund, wenn wir jonglieren, balancieren und uns als Tierbändiger versuchen. Die Verwandlung der Akteure wird durch passende Verkleidung und Schminke abgerundet. Zum Schluss heißt es "Manege frei", wenn die Zirkusartisten und -artistinnen zusammen eine kleine Aufführung gestalten, bei der einige Zuschauer aus den eigenen Reihen (Mama, Papa, Oma und Opa etc.) natürlich herzlich eingeladen sind.
Bitte einen kleinen Imbiss für ein gemeinsames Picknick mitbringen und Anziehsachen, die mit etwas Kreativität zur besten Verkleidung werden können.
Der Kurs findet an drei aufeinanderfolgenden Tagen statt.

Zirkus in den Sommerferien für Eltern und Kinder von 3 bis 6 Jahren

"Hereinspaziert, hereinspaziert!"- unter diesem Motto verwandeln wir die Turnhalle an drei Tagen der Ferienwoche in ein Zirkuszelt und alle Kinder und Eltern in Akrobaten, Artisten und Dompteure. Spielerisches Ausprobieren und Erkunden stehen im Vordergrund, wenn wir jonglieren, balancieren und uns als Tierbändiger versuchen. Die Verwandlung der Akteure wird durch passende Verkleidung und Schminke abgerundet. Zum Schluss heißt es "Manege frei", wenn die Zirkusartisten und -artistinnen zusammen eine kleine Aufführung gestalten, bei der einige Zuschauer aus den eigenen Reihen (Mama, Papa, Oma und Opa etc.) natürlich herzlich eingeladen sind.
Bitte einen kleinen Imbiss für ein gemeinsames Picknick mitbringen und Anziehsachen, die mit etwas Kreativität zur besten Verkleidung werden können.
Der Kurs findet an drei aufeinanderfolgenden Tagen statt.



Ort Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Dauer 3 Termine
Zeitraum Fr. 15:00 bis 17:15 Uhr - Beginn: 01.08.2025
Kursleitung Martina Dahlhoff
Gebühr 38,00 €
Bemerkungen Anziehsachen, die mit etwas Kreativität zur besten Verkleidung werden können mitbringen+kleinen Imbiss f.gemeinsames Picknick
Ort Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Dauer 3 Termine
Zeitraum Fr. 15:00 bis 17:15 Uhr - Beginn: 01.08.2025
Kursleitung Martina Dahlhoff
Gebühr 38,00 €
Bemerkungen Anziehsachen, die mit etwas Kreativität zur besten Verkleidung werden können mitbringen+kleinen Imbiss f.gemeinsames Picknick
Ort Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Kursnr. 252-2513
Dauer 3 Termine
Zeitraum Fr. 15:00 bis 17:15 Uhr - Beginn: 01.08.2025
Leitung Martina Dahlhoff
Gebühr 38,00 €
Bemerkungen Anziehsachen, die mit etwas Kreativität zur besten Verkleidung werden können mitbringen+kleinen Imbiss f.gemeinsames Picknick



Kursort

efa, Vortragssaal, Ebene 3
Hohenzollernstr. 24
40211 Düsseldorf

Kursort

efa, Turnhalle, Ebene -1
Hohenzollernstr. 24
40211 Düsseldorf


Termine

Datum
01.08.2025
Uhrzeit
15:00 - 17:15 Uhr
Ort
Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Bemerkung
Datum
02.08.2025
Uhrzeit
15:00 - 17:15 Uhr
Ort
Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Bemerkung
Datum
03.08.2025
Uhrzeit
15:00 - 17:15 Uhr
Ort
Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Bemerkung





ISO 9001      Evangelische Stadtakademie Düsseldorf