/ Kursdetails

efa-Stadtteiltreff Oberbilk

Der efa-Stadtteiltreff Oberbilk liegt im Herzen Düsseldorfs. Er ist ein Anziehungspunkt für Familien aller Kulturen. Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern treffen sich im Café Kinderwagen,  im Frühstückscafé  oder  im internationalen Café. Diese offenen Angebote sind Orte der Begegnung, des Austauschs, der Inspiration und des gegenseitigen Kennenlernens. Hier können Sie Sichtweisen teilen, Fragen stellen und eigene Impulse einbringen. Aus dieser  Vielfalt heraus bietet der Stadtteiltreff eine  bunte Palette von Kursangeboten und Themenveranstaltungen für Eltern und Kinder an. Nah dran und mittendrin ist das Motto in Oberbilk.
Die Ansprechpartnerinnen Christine Guenther und Sabina Boye-Evers sind telefonisch und persönlich montags bis freitags von 09.00 – 12.00 Uhr zu erreichen.
efa-STADTTEILTREFF Oberbilk - Borsigstraße 12 - 40227 Düsseldorf - Fon: 0211.6008363

/ Kursdetails

Kursdetails

252-2725

Wir erforschen den Wald für Eltern und Kinder ab 3 Jahren

Mit den eigenen Sinnen (Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Fühlen) wird die Natur im Wald
wahrgenommen und erlebt. Wir bauen ein Waldsofa und erkunden von hier aus die Umgebung mit faszinierenden Naturerlebnisspielen und entdecken die kleinen und großen Wunder des Waldes mit den uns gegebenen Forscherwerkzeugen (Augen, Ohren etc.). Mit dem gewonnenen Erfahrungsschatz sind die Kinder nach der Waldaktion kleine Waldforscher, die mit ihren Eltern zu weiteren Wald-Expeditionen aufbrechen können.
Treffpunkt ist das Familienzentrum Vereinsstr.

252-2725

Wir erforschen den Wald für Eltern und Kinder ab 3 Jahren

Mit den eigenen Sinnen (Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Fühlen) wird die Natur im Wald
wahrgenommen und erlebt. Wir bauen ein Waldsofa und erkunden von hier aus die Umgebung mit faszinierenden Naturerlebnisspielen und entdecken die kleinen und großen Wunder des Waldes mit den uns gegebenen Forscherwerkzeugen (Augen, Ohren etc.). Mit dem gewonnenen Erfahrungsschatz sind die Kinder nach der Waldaktion kleine Waldforscher, die mit ihren Eltern zu weiteren Wald-Expeditionen aufbrechen können.
Treffpunkt ist das Familienzentrum Vereinsstr.

Wir erforschen den Wald für Eltern und Kinder ab 3 Jahren

Mit den eigenen Sinnen (Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Fühlen) wird die Natur im Wald
wahrgenommen und erlebt. Wir bauen ein Waldsofa und erkunden von hier aus die Umgebung mit faszinierenden Naturerlebnisspielen und entdecken die kleinen und großen Wunder des Waldes mit den uns gegebenen Forscherwerkzeugen (Augen, Ohren etc.). Mit dem gewonnenen Erfahrungsschatz sind die Kinder nach der Waldaktion kleine Waldforscher, die mit ihren Eltern zu weiteren Wald-Expeditionen aufbrechen können.
Treffpunkt ist das Familienzentrum Vereinsstr.



Ort Gerresheim, Vereinsstr. 10, Ev. Familienzentrum
Dauer 1 Termine
Zeitraum Sa. 10:00 bis 12:15 Uhr - Beginn: 28.06.2025
Kursleitung Katrin Elbing
Gebühr 0,00 €
Ort Gerresheim, Vereinsstr. 10, Ev. Familienzentrum
Dauer 1 Termine
Zeitraum Sa. 10:00 bis 12:15 Uhr - Beginn: 28.06.2025
Kursleitung Katrin Elbing
Gebühr 0,00 €
Ort Gerresheim, Vereinsstr. 10, Ev. Familienzentrum
Kursnr. 252-2725
Dauer 1 Termine
Zeitraum Sa. 10:00 bis 12:15 Uhr - Beginn: 28.06.2025
Leitung Katrin Elbing
Gebühr 0,00 €



Kursort

Ev. Familienzentrum
Vereinsstr. 10
40625 Düsseldorf


Termine

Datum
28.06.2025
Uhrzeit
10:00 - 12:15 Uhr
Ort
Gerresheim, Vereinsstr. 10, Ev. Familienzentrum
Bemerkung





ISO 9001      Evangelische Stadtakademie Düsseldorf