
efa-Stadtteiltreff Oberbilk
Der efa-Stadtteiltreff Oberbilk liegt im Herzen Düsseldorfs. Er ist ein Anziehungspunkt für Familien aller Kulturen. Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern treffen sich im Café Kinderwagen, im Frühstückscafé oder im internationalen Café. Diese offenen Angebote sind Orte der Begegnung, des Austauschs, der Inspiration und des gegenseitigen Kennenlernens. Hier können Sie Sichtweisen teilen, Fragen stellen und eigene Impulse einbringen. Aus dieser Vielfalt heraus bietet der Stadtteiltreff eine bunte Palette von Kursangeboten und Themenveranstaltungen für Eltern und Kinder an. Nah dran und mittendrin ist das Motto in Oberbilk.
Die Ansprechpartnerinnen Christine Guenther und Sabina Boye-Evers sind telefonisch und persönlich montags bis freitags von 09.00 – 12.00 Uhr zu erreichen.
efa-STADTTEILTREFF Oberbilk - Borsigstraße 12 - 40227 Düsseldorf - Fon: 0211.6008363
Kursdetails
Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP) für Eltern und Babys im ersten Lebensjahr
PEKiP bedeutet eine nach Jaroslav Koch entwicklungsfördernde Begleitung von Kindern im ersten Lebensjahr. Die Bewegung ist für Säuglinge eine der wichtigsten Ausdrucksformen. Im angenehm warmen Raum können die Babys unbekleidet, ungehindert Bewegung und Berührung erfahren. Durch Anregungen und Spiele können Mütter und Väter die Bewegungsfreude des Babys unterstützen und gewinnen Sicherheit im Umgang mit ihrem Kind. In der Gruppe haben Eltern Gelegenheit, sich selbst und andere in der gleichen Situation wahrzunehmen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Dieser Kurs beinhaltet einen weiteren Termin, nach Absprache Themenabend oder Familien-PEKiP.
Bitte ein großes Handtuch für die Kinder und bequeme, leichte Kleidung für die Eltern mitbringen.
Wichtige Kursinformation: Diese Gruppe ist besonders geeignet für Kinder, die von Juni bis Juli 2024 geboren wurden.
Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP) für Eltern und Babys im ersten Lebensjahr
PEKiP bedeutet eine nach Jaroslav Koch entwicklungsfördernde Begleitung von Kindern im ersten Lebensjahr. Die Bewegung ist für Säuglinge eine der wichtigsten Ausdrucksformen. Im angenehm warmen Raum können die Babys unbekleidet, ungehindert Bewegung und Berührung erfahren. Durch Anregungen und Spiele können Mütter und Väter die Bewegungsfreude des Babys unterstützen und gewinnen Sicherheit im Umgang mit ihrem Kind. In der Gruppe haben Eltern Gelegenheit, sich selbst und andere in der gleichen Situation wahrzunehmen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Dieser Kurs beinhaltet einen weiteren Termin, nach Absprache Themenabend oder Familien-PEKiP.
Bitte ein großes Handtuch für die Kinder und bequeme, leichte Kleidung für die Eltern mitbringen.
Wichtige Kursinformation: Diese Gruppe ist besonders geeignet für Kinder, die von Juni bis Juli 2024 geboren wurden.
Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP) für Eltern und Babys im ersten Lebensjahr
PEKiP bedeutet eine nach Jaroslav Koch entwicklungsfördernde Begleitung von Kindern im ersten Lebensjahr. Die Bewegung ist für Säuglinge eine der wichtigsten Ausdrucksformen. Im angenehm warmen Raum können die Babys unbekleidet, ungehindert Bewegung und Berührung erfahren. Durch Anregungen und Spiele können Mütter und Väter die Bewegungsfreude des Babys unterstützen und gewinnen Sicherheit im Umgang mit ihrem Kind. In der Gruppe haben Eltern Gelegenheit, sich selbst und andere in der gleichen Situation wahrzunehmen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Dieser Kurs beinhaltet einen weiteren Termin, nach Absprache Themenabend oder Familien-PEKiP.
Bitte ein großes Handtuch für die Kinder und bequeme, leichte Kleidung für die Eltern mitbringen.
Wichtige Kursinformation: Diese Gruppe ist besonders geeignet für Kinder, die von Juni bis Juli 2024 geboren wurden.
Kursort
efa, Eltern-Baby-Raum, Ebene 1Hohenzollernstr. 24
40211 Düsseldorf