/ Kursdetails

efa-Stadtteiltreff Oberbilk

Der efa-Stadtteiltreff Oberbilk liegt im Herzen Düsseldorfs. Er ist ein Anziehungspunkt für Familien aller Kulturen. Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern treffen sich im Café Kinderwagen,  im Frühstückscafé  oder  im internationalen Café. Diese offenen Angebote sind Orte der Begegnung, des Austauschs, der Inspiration und des gegenseitigen Kennenlernens. Hier können Sie Sichtweisen teilen, Fragen stellen und eigene Impulse einbringen. Aus dieser  Vielfalt heraus bietet der Stadtteiltreff eine  bunte Palette von Kursangeboten und Themenveranstaltungen für Eltern und Kinder an. Nah dran und mittendrin ist das Motto in Oberbilk.
Die Ansprechpartnerinnen Christine Guenther und Sabina Boye-Evers sind telefonisch und persönlich montags bis freitags von 09.00 – 12.00 Uhr zu erreichen.
efa-STADTTEILTREFF Oberbilk - Borsigstraße 12 - 40227 Düsseldorf - Fon: 0211.6008363

/ Kursdetails

Kursdetails

252-3108

Geschenke, Versprechungen, Lob und Tadel Emotionale Tricks in der Erziehung und ihre Folgen

Häufig versuchen wir, unsere Kinder über kleinere oder größere Belohnung zu etwas zu motivieren. Tadel und Bestrafungen erscheinen uns praktisch, weil sie uns das Gefühl geben, "wir sind erzieherisch wirksam". Doch was bewirken diese Erziehungsmethoden beim Kind? Vor dem Hintergrund der Erfahrungen und Ansätze des dänischen Familientherapeuten Jesper Juul geht die Referentin darauf ein, welche Kehrseite positive Bekräftigung auf die angeborene Lernlust von Kindern hat und welche Alternativen es zu Lob und Tadel gibt.

252-3108

Geschenke, Versprechungen, Lob und Tadel Emotionale Tricks in der Erziehung und ihre Folgen

Häufig versuchen wir, unsere Kinder über kleinere oder größere Belohnung zu etwas zu motivieren. Tadel und Bestrafungen erscheinen uns praktisch, weil sie uns das Gefühl geben, "wir sind erzieherisch wirksam". Doch was bewirken diese Erziehungsmethoden beim Kind? Vor dem Hintergrund der Erfahrungen und Ansätze des dänischen Familientherapeuten Jesper Juul geht die Referentin darauf ein, welche Kehrseite positive Bekräftigung auf die angeborene Lernlust von Kindern hat und welche Alternativen es zu Lob und Tadel gibt.

Geschenke, Versprechungen, Lob und Tadel Emotionale Tricks in der Erziehung und ihre Folgen

Häufig versuchen wir, unsere Kinder über kleinere oder größere Belohnung zu etwas zu motivieren. Tadel und Bestrafungen erscheinen uns praktisch, weil sie uns das Gefühl geben, "wir sind erzieherisch wirksam". Doch was bewirken diese Erziehungsmethoden beim Kind? Vor dem Hintergrund der Erfahrungen und Ansätze des dänischen Familientherapeuten Jesper Juul geht die Referentin darauf ein, welche Kehrseite positive Bekräftigung auf die angeborene Lernlust von Kindern hat und welche Alternativen es zu Lob und Tadel gibt.



Ort Eller, Richardstr. 8, Städt. Familienzentrum
Dauer 1 Termin
Zeitraum Mo. 14:30 bis 16:45 Uhr - Beginn: 12.05.2025
Kursleitung Andrea Daun
Gebühr 0,00 €
Ort Eller, Richardstr. 8, Städt. Familienzentrum
Dauer 1 Termin
Zeitraum Mo. 14:30 bis 16:45 Uhr - Beginn: 12.05.2025
Kursleitung Andrea Daun
Gebühr 0,00 €
Ort Eller, Richardstr. 8, Städt. Familienzentrum
Kursnr. 252-3108
Dauer 1 Termin
Zeitraum Mo. 14:30 bis 16:45 Uhr - Beginn: 12.05.2025
Leitung Andrea Daun
Gebühr 0,00 €



Kursort

Städt. Familienzentrum
Richardstraße 8
40231 Düsseldorf


Termine

Datum
12.05.2025
Uhrzeit
14:30 - 16:45 Uhr
Ort
Eller, Richardstr. 8, Städt. Familienzentrum
Bemerkung





ISO 9001      Evangelische Stadtakademie Düsseldorf