
efa-Stadtteiltreff Oberbilk
Der efa-Stadtteiltreff Oberbilk liegt im Herzen Düsseldorfs. Er ist ein Anziehungspunkt für Familien aller Kulturen. Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern treffen sich im Café Kinderwagen, im Frühstückscafé oder im internationalen Café. Diese offenen Angebote sind Orte der Begegnung, des Austauschs, der Inspiration und des gegenseitigen Kennenlernens. Hier können Sie Sichtweisen teilen, Fragen stellen und eigene Impulse einbringen. Aus dieser Vielfalt heraus bietet der Stadtteiltreff eine bunte Palette von Kursangeboten und Themenveranstaltungen für Eltern und Kinder an. Nah dran und mittendrin ist das Motto in Oberbilk.
Die Ansprechpartnerinnen Christine Guenther und Sabina Boye-Evers sind telefonisch und persönlich montags bis freitags von 09.00 – 12.00 Uhr zu erreichen.
efa-STADTTEILTREFF Oberbilk - Borsigstraße 12 - 40227 Düsseldorf - Fon: 0211.6008363
Kursdetails
FamilY- Programm- Gemeinsam die Chancen für den Bildungserfolg unserer Kinder stärken
Ihr Kind kommt 2025 in die Schule- eine spannende Lebensphase für Sie und Ihr Kind! Im family-Programm haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Eltern auszutauschen, deren Kinder ebenfalls von der Kita in die Grundschule wechseln. Dabei erfahren Sie, wie Sie Ihr Kind in dieser wichtigen Zeit im Alltag gut unterstützen können.
Worum es im Programm geht:
Mein Kind lernt jeden Tag
Mein Kind kommt in die Schule
Mein Kind wird selbstständig
Und diese Fragen stehen im Mittelpunkt:
Was hilft meinem Kind beim Lernen? Was kann ich dafür tun?
Warum ist es wichtig, dass mein Kind Spaß hat beim Lernen?
Was erwartet mein Kind in der Schule? Was kann ich dazu beitragen, dass sich mein Kind in der Schule wohlfühlt?
Wie kann ich mein Kind bei seiner Entwicklung gut begleiten?
Welche Veränderungen kommen auf unsere Familie zu, wenn mein Kind in die Schule kommt?
Wie können wir Eltern uns gegenseitig stärken?
Wir freuen uns auf den Austausch und darauf, Sie bei diesem wichtigen Schritt zu begleiten!
FamilY- Programm- Gemeinsam die Chancen für den Bildungserfolg unserer Kinder stärken
Ihr Kind kommt 2025 in die Schule- eine spannende Lebensphase für Sie und Ihr Kind! Im family-Programm haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Eltern auszutauschen, deren Kinder ebenfalls von der Kita in die Grundschule wechseln. Dabei erfahren Sie, wie Sie Ihr Kind in dieser wichtigen Zeit im Alltag gut unterstützen können.
Worum es im Programm geht:
Mein Kind lernt jeden Tag
Mein Kind kommt in die Schule
Mein Kind wird selbstständig
Und diese Fragen stehen im Mittelpunkt:
Was hilft meinem Kind beim Lernen? Was kann ich dafür tun?
Warum ist es wichtig, dass mein Kind Spaß hat beim Lernen?
Was erwartet mein Kind in der Schule? Was kann ich dazu beitragen, dass sich mein Kind in der Schule wohlfühlt?
Wie kann ich mein Kind bei seiner Entwicklung gut begleiten?
Welche Veränderungen kommen auf unsere Familie zu, wenn mein Kind in die Schule kommt?
Wie können wir Eltern uns gegenseitig stärken?
Wir freuen uns auf den Austausch und darauf, Sie bei diesem wichtigen Schritt zu begleiten!
FamilY- Programm- Gemeinsam die Chancen für den Bildungserfolg unserer Kinder stärken
Ihr Kind kommt 2025 in die Schule- eine spannende Lebensphase für Sie und Ihr Kind! Im family-Programm haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Eltern auszutauschen, deren Kinder ebenfalls von der Kita in die Grundschule wechseln. Dabei erfahren Sie, wie Sie Ihr Kind in dieser wichtigen Zeit im Alltag gut unterstützen können.
Worum es im Programm geht:
Mein Kind lernt jeden Tag
Mein Kind kommt in die Schule
Mein Kind wird selbstständig
Und diese Fragen stehen im Mittelpunkt:
Was hilft meinem Kind beim Lernen? Was kann ich dafür tun?
Warum ist es wichtig, dass mein Kind Spaß hat beim Lernen?
Was erwartet mein Kind in der Schule? Was kann ich dazu beitragen, dass sich mein Kind in der Schule wohlfühlt?
Wie kann ich mein Kind bei seiner Entwicklung gut begleiten?
Welche Veränderungen kommen auf unsere Familie zu, wenn mein Kind in die Schule kommt?
Wie können wir Eltern uns gegenseitig stärken?
Wir freuen uns auf den Austausch und darauf, Sie bei diesem wichtigen Schritt zu begleiten!
Kursort
efa-Stadtteiltreff Oberbilk, SpielgruppenraumBorsigstr. 12
40227 Düsseldorf