
efa-Stadtteiltreff Oberbilk
Der efa-Stadtteiltreff Oberbilk liegt im Herzen Düsseldorfs. Er ist ein Anziehungspunkt für Familien aller Kulturen. Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern treffen sich im Café Kinderwagen, im Frühstückscafé oder im internationalen Café. Diese offenen Angebote sind Orte der Begegnung, des Austauschs, der Inspiration und des gegenseitigen Kennenlernens. Hier können Sie Sichtweisen teilen, Fragen stellen und eigene Impulse einbringen. Aus dieser Vielfalt heraus bietet der Stadtteiltreff eine bunte Palette von Kursangeboten und Themenveranstaltungen für Eltern und Kinder an. Nah dran und mittendrin ist das Motto in Oberbilk.
Die Ansprechpartnerinnen Christine Guenther und Sabina Boye-Evers sind telefonisch und persönlich montags bis freitags von 09.00 – 12.00 Uhr zu erreichen.
efa-STADTTEILTREFF Oberbilk - Borsigstraße 12 - 40227 Düsseldorf - Fon: 0211.6008363
Kursdetails
Eltern-Kind-Schwimmen für Eltern und Kinder von 3 bis 4 Jahren
Nach der Wassergewöhnung steht in diesem Kurs die spielerische Vermittlung der ersten Grundlagen des Schwimmens im Vordergrund. Sicherheit im Wasser zu erlangen, zu tauchen und vom Beckenrand zu springen sind Bestandteile des Kurses. Die Kinder lernen, sich immer selbständiger im Wasser zu bewegen - und die Eltern lernen und erleben einen weiteren Schritt in die Selbständigkeit ihrer Kinder. Die Eltern geben ihrem Kind Sicherheit in dem Medium Wasser und so viel Hilfe wie nötig, um sich ausprobieren zu können. In der Kursgebühr ist die Schwimmbadnutzung bereits enthalten. Pro Erwachsener kann nur ein Kind angemeldet werden.
Eltern-Kind-Schwimmen für Eltern und Kinder von 3 bis 4 Jahren
Nach der Wassergewöhnung steht in diesem Kurs die spielerische Vermittlung der ersten Grundlagen des Schwimmens im Vordergrund. Sicherheit im Wasser zu erlangen, zu tauchen und vom Beckenrand zu springen sind Bestandteile des Kurses. Die Kinder lernen, sich immer selbständiger im Wasser zu bewegen - und die Eltern lernen und erleben einen weiteren Schritt in die Selbständigkeit ihrer Kinder. Die Eltern geben ihrem Kind Sicherheit in dem Medium Wasser und so viel Hilfe wie nötig, um sich ausprobieren zu können. In der Kursgebühr ist die Schwimmbadnutzung bereits enthalten. Pro Erwachsener kann nur ein Kind angemeldet werden.
Eltern-Kind-Schwimmen für Eltern und Kinder von 3 bis 4 Jahren
Nach der Wassergewöhnung steht in diesem Kurs die spielerische Vermittlung der ersten Grundlagen des Schwimmens im Vordergrund. Sicherheit im Wasser zu erlangen, zu tauchen und vom Beckenrand zu springen sind Bestandteile des Kurses. Die Kinder lernen, sich immer selbständiger im Wasser zu bewegen - und die Eltern lernen und erleben einen weiteren Schritt in die Selbständigkeit ihrer Kinder. Die Eltern geben ihrem Kind Sicherheit in dem Medium Wasser und so viel Hilfe wie nötig, um sich ausprobieren zu können. In der Kursgebühr ist die Schwimmbadnutzung bereits enthalten. Pro Erwachsener kann nur ein Kind angemeldet werden.
Kursort
Schul-SchwimmbadLohbachweg 18
40625 Düsseldorf