/ Kursdetails

efa-Stadtteiltreff Derendorf

Der efa-Stadtteiltreff in Derendorf ist seit mehr als 25 Jahren ein Treffpunkt für Familien aus allen Kulturkreisen. Auf sie wartet ein vielfältiges, buntes Familienbildungsprogramm. Neben offenen Angeboten wie dem wöchentlichen Frühstück bietet der Stadteiltreff die Möglichkeit an unterschiedlichen Kursen, Eltern-Baby/Eltern-Kind-Gruppen, Gesprächskreisen für Alleinerziehende, Informationsveranstaltungen zu Erziehungsthemen, Näh- oder Bewegungskursen, teilzunehmen. Besucherinnen und Besucher können auch eigene Ideen einbringen und so das Angebot des Stadtteiltreffs mitgestalten.
Die Ansprechpartnerinnen Sara Coppes und Janni Cheung sind telefonisch und persönlich montags bis freitags von 9:00 Uhr – 15:00 Uhr zu erreichen.
efa-STADTTEILTREFF Derendorf - Rather Str. 19 - 40476 Düsseldorf - fon. 0211-443914

 

/ Kursdetails

Kursdetails

252-3108

Geschenke, Versprechungen, Lob und Tadel Emotionale Tricks in der Erziehung und ihre Folgen

Häufig versuchen wir, unsere Kinder über kleinere oder größere Belohnung zu etwas zu motivieren. Tadel und Bestrafungen erscheinen uns praktisch, weil sie uns das Gefühl geben, "wir sind erzieherisch wirksam". Doch was bewirken diese Erziehungsmethoden beim Kind? Vor dem Hintergrund der Erfahrungen und Ansätze des dänischen Familientherapeuten Jesper Juul geht die Referentin darauf ein, welche Kehrseite positive Bekräftigung auf die angeborene Lernlust von Kindern hat und welche Alternativen es zu Lob und Tadel gibt.

252-3108

Geschenke, Versprechungen, Lob und Tadel Emotionale Tricks in der Erziehung und ihre Folgen

Häufig versuchen wir, unsere Kinder über kleinere oder größere Belohnung zu etwas zu motivieren. Tadel und Bestrafungen erscheinen uns praktisch, weil sie uns das Gefühl geben, "wir sind erzieherisch wirksam". Doch was bewirken diese Erziehungsmethoden beim Kind? Vor dem Hintergrund der Erfahrungen und Ansätze des dänischen Familientherapeuten Jesper Juul geht die Referentin darauf ein, welche Kehrseite positive Bekräftigung auf die angeborene Lernlust von Kindern hat und welche Alternativen es zu Lob und Tadel gibt.

Geschenke, Versprechungen, Lob und Tadel Emotionale Tricks in der Erziehung und ihre Folgen

Häufig versuchen wir, unsere Kinder über kleinere oder größere Belohnung zu etwas zu motivieren. Tadel und Bestrafungen erscheinen uns praktisch, weil sie uns das Gefühl geben, "wir sind erzieherisch wirksam". Doch was bewirken diese Erziehungsmethoden beim Kind? Vor dem Hintergrund der Erfahrungen und Ansätze des dänischen Familientherapeuten Jesper Juul geht die Referentin darauf ein, welche Kehrseite positive Bekräftigung auf die angeborene Lernlust von Kindern hat und welche Alternativen es zu Lob und Tadel gibt.



Ort Eller, Richardstr. 8, Städt. Familienzentrum
Dauer 1 Termin
Zeitraum Mo. 14:30 bis 16:45 Uhr - Beginn: 12.05.2025
Kursleitung Andrea Daun
Gebühr 0,00 €
Ort Eller, Richardstr. 8, Städt. Familienzentrum
Dauer 1 Termin
Zeitraum Mo. 14:30 bis 16:45 Uhr - Beginn: 12.05.2025
Kursleitung Andrea Daun
Gebühr 0,00 €
Ort Eller, Richardstr. 8, Städt. Familienzentrum
Kursnr. 252-3108
Dauer 1 Termin
Zeitraum Mo. 14:30 bis 16:45 Uhr - Beginn: 12.05.2025
Leitung Andrea Daun
Gebühr 0,00 €



Kursort

Städt. Familienzentrum
Richardstraße 8
40231 Düsseldorf


Termine

Datum
12.05.2025
Uhrzeit
14:30 - 16:45 Uhr
Ort
Eller, Richardstr. 8, Städt. Familienzentrum
Bemerkung





ISO 9001      Evangelische Stadtakademie Düsseldorf