
efa-Stadtteiltreff Derendorf
Der efa-Stadtteiltreff in Derendorf ist seit mehr als 25 Jahren ein Treffpunkt für Familien aus allen Kulturkreisen. Auf sie wartet ein vielfältiges, buntes Familienbildungsprogramm. Neben offenen Angeboten wie dem wöchentlichen Frühstück bietet der Stadteiltreff die Möglichkeit an unterschiedlichen Kursen, Eltern-Baby/Eltern-Kind-Gruppen, Gesprächskreisen für Alleinerziehende, Informationsveranstaltungen zu Erziehungsthemen, Näh- oder Bewegungskursen, teilzunehmen. Besucherinnen und Besucher können auch eigene Ideen einbringen und so das Angebot des Stadtteiltreffs mitgestalten.
Die Ansprechpartnerinnen Sara Coppes und Janni Cheung sind telefonisch und persönlich montags bis freitags von 9:00 Uhr – 15:00 Uhr zu erreichen.
efa-STADTTEILTREFF Derendorf - Rather Str. 19 - 40476 Düsseldorf - fon. 0211-443914
Kursdetails
Familie leben - Eltern können mehr
Kindererziehen und Familienleben managen ist kein Kinderspiel! Sie als Eltern haben vielfältiges Wissen und Erfahrungen- und auch immer wieder Fragen.
Der Kurs bietet die Möglichkeit, sich darüber gemeinsam mit andern Eltern und einer erfahrenen Kursleitung auszutauschen und neue Erfahrungen zu sammeln.
Mögliche Themen können sein:
-Eltern sein und Erziehung
Grenzen setzten, Geschwister, Wut und Trotz.
-Familie und Gesundheit
Gefahrenvorbeugung, Bewegen, Ernährung
-Familie und Haushalt
Finanzen, Zeitplan, Beruf und Familie, Geldangelegenheiten
-Kultur und Medien
Begegnung der Kulturen, Kreativität, Digitale Medien, Lesen
Ebenso werden Themen besprochen, die Sie aktuell beschäftigen. Der Kurs findet in der Einrichtung 1 x im Monat statt .
Familie leben - Eltern können mehr
Kindererziehen und Familienleben managen ist kein Kinderspiel! Sie als Eltern haben vielfältiges Wissen und Erfahrungen- und auch immer wieder Fragen.
Der Kurs bietet die Möglichkeit, sich darüber gemeinsam mit andern Eltern und einer erfahrenen Kursleitung auszutauschen und neue Erfahrungen zu sammeln.
Mögliche Themen können sein:
-Eltern sein und Erziehung
Grenzen setzten, Geschwister, Wut und Trotz.
-Familie und Gesundheit
Gefahrenvorbeugung, Bewegen, Ernährung
-Familie und Haushalt
Finanzen, Zeitplan, Beruf und Familie, Geldangelegenheiten
-Kultur und Medien
Begegnung der Kulturen, Kreativität, Digitale Medien, Lesen
Ebenso werden Themen besprochen, die Sie aktuell beschäftigen. Der Kurs findet in der Einrichtung 1 x im Monat statt .
Familie leben - Eltern können mehr
Kindererziehen und Familienleben managen ist kein Kinderspiel! Sie als Eltern haben vielfältiges Wissen und Erfahrungen- und auch immer wieder Fragen.
Der Kurs bietet die Möglichkeit, sich darüber gemeinsam mit andern Eltern und einer erfahrenen Kursleitung auszutauschen und neue Erfahrungen zu sammeln.
Mögliche Themen können sein:
-Eltern sein und Erziehung
Grenzen setzten, Geschwister, Wut und Trotz.
-Familie und Gesundheit
Gefahrenvorbeugung, Bewegen, Ernährung
-Familie und Haushalt
Finanzen, Zeitplan, Beruf und Familie, Geldangelegenheiten
-Kultur und Medien
Begegnung der Kulturen, Kreativität, Digitale Medien, Lesen
Ebenso werden Themen besprochen, die Sie aktuell beschäftigen. Der Kurs findet in der Einrichtung 1 x im Monat statt .
Kursort
Städt. FamilienzentrumStettiner Straße 32
40595 Düsseldorf