/ Kursdetails

efa-Stadtteiltreff Derendorf

Der efa-Stadtteiltreff in Derendorf ist seit mehr als 25 Jahren ein Treffpunkt für Familien aus allen Kulturkreisen. Auf sie wartet ein vielfältiges, buntes Familienbildungsprogramm. Neben offenen Angeboten wie dem wöchentlichen Frühstück bietet der Stadteiltreff die Möglichkeit an unterschiedlichen Kursen, Eltern-Baby/Eltern-Kind-Gruppen, Gesprächskreisen für Alleinerziehende, Informationsveranstaltungen zu Erziehungsthemen, Näh- oder Bewegungskursen, teilzunehmen. Besucherinnen und Besucher können auch eigene Ideen einbringen und so das Angebot des Stadtteiltreffs mitgestalten.
Die Ansprechpartnerinnen Sara Coppes und Janni Cheung sind telefonisch und persönlich montags bis freitags von 9:00 Uhr – 15:00 Uhr zu erreichen.
efa-STADTTEILTREFF Derendorf - Rather Str. 19 - 40476 Düsseldorf - fon. 0211-443914

 

/ Kursdetails

Kursdetails

252-8701

Späte Elternschaft - ein offener Treff

Eine späte Elternschaft ist eine wunderbare Sache und versetzt die Menschen in eine besondere Situation. Gesellschaftliche Anerkennung, familiäre Unterstützung oder auch das soziale Umfeld sind oftmals anders geartet als bei Eltern, die in jüngeren Jahren Nachwuchs bekommen. Es sind einfach besondere Herausforderungen gegeben.
In diesem offenen Treff finden wir (alles späte Eltern) zusammen, tauschen uns aus, plaudern und hören zu. Auf Augenhöhe begegnen wir uns und möchten ein Netzwerk zur Unterstützung und Erfahrungsaustausch bilden und bieten. Du bist mindestens 40 Jahre alt und fühlst Dich bei Thema späte Elternschaft angesprochen? Dann komm gerne vorbei! Wir freuen uns auf Dich, gerne auch in Begleitung Deiner Kinder.

252-8701

Späte Elternschaft - ein offener Treff

Eine späte Elternschaft ist eine wunderbare Sache und versetzt die Menschen in eine besondere Situation. Gesellschaftliche Anerkennung, familiäre Unterstützung oder auch das soziale Umfeld sind oftmals anders geartet als bei Eltern, die in jüngeren Jahren Nachwuchs bekommen. Es sind einfach besondere Herausforderungen gegeben.
In diesem offenen Treff finden wir (alles späte Eltern) zusammen, tauschen uns aus, plaudern und hören zu. Auf Augenhöhe begegnen wir uns und möchten ein Netzwerk zur Unterstützung und Erfahrungsaustausch bilden und bieten. Du bist mindestens 40 Jahre alt und fühlst Dich bei Thema späte Elternschaft angesprochen? Dann komm gerne vorbei! Wir freuen uns auf Dich, gerne auch in Begleitung Deiner Kinder.

Späte Elternschaft - ein offener Treff

Eine späte Elternschaft ist eine wunderbare Sache und versetzt die Menschen in eine besondere Situation. Gesellschaftliche Anerkennung, familiäre Unterstützung oder auch das soziale Umfeld sind oftmals anders geartet als bei Eltern, die in jüngeren Jahren Nachwuchs bekommen. Es sind einfach besondere Herausforderungen gegeben.
In diesem offenen Treff finden wir (alles späte Eltern) zusammen, tauschen uns aus, plaudern und hören zu. Auf Augenhöhe begegnen wir uns und möchten ein Netzwerk zur Unterstützung und Erfahrungsaustausch bilden und bieten. Du bist mindestens 40 Jahre alt und fühlst Dich bei Thema späte Elternschaft angesprochen? Dann komm gerne vorbei! Wir freuen uns auf Dich, gerne auch in Begleitung Deiner Kinder.



Ort Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Dauer 3 Termine
Zeitraum Sa. 15:00 bis 17:15 Uhr - Beginn: 26.04.2025
Kursleitung Christoph Dietz
Gebühr 0,00 €
Ort Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Dauer 3 Termine
Zeitraum Sa. 15:00 bis 17:15 Uhr - Beginn: 26.04.2025
Kursleitung Christoph Dietz
Gebühr 0,00 €
Ort Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Kursnr. 252-8701
Dauer 3 Termine
Zeitraum Sa. 15:00 bis 17:15 Uhr - Beginn: 26.04.2025
Leitung Christoph Dietz
Gebühr 0,00 €



Kursort

efa, caféquatsch, Ebene 1
Hohenzollernstr. 24
40211 Düsseldorf


Termine

Datum
26.04.2025
Uhrzeit
15:00 - 17:15 Uhr
Ort
Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Bemerkung
Datum
31.05.2025
Uhrzeit
15:00 - 17:15 Uhr
Ort
Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Bemerkung
Datum
28.06.2025
Uhrzeit
15:00 - 17:15 Uhr
Ort
Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Bemerkung





ISO 9001      Evangelische Stadtakademie Düsseldorf