
efa-Stadtteiltreff Derendorf
Der efa-Stadtteiltreff in Derendorf ist seit mehr als 25 Jahren ein Treffpunkt für Familien aus allen Kulturkreisen. Auf sie wartet ein vielfältiges, buntes Familienbildungsprogramm. Neben offenen Angeboten wie dem wöchentlichen Frühstück bietet der Stadteiltreff die Möglichkeit an unterschiedlichen Kursen, Eltern-Baby/Eltern-Kind-Gruppen, Gesprächskreisen für Alleinerziehende, Informationsveranstaltungen zu Erziehungsthemen, Näh- oder Bewegungskursen, teilzunehmen. Besucherinnen und Besucher können auch eigene Ideen einbringen und so das Angebot des Stadtteiltreffs mitgestalten.
Die Ansprechpartnerinnen Sara Coppes und Janni Cheung sind telefonisch und persönlich montags bis freitags von 9:00 Uhr – 15:00 Uhr zu erreichen.
efa-STADTTEILTREFF Derendorf - Rather Str. 19 - 40476 Düsseldorf - fon. 0211-443914
Kursdetails
Bewegungsförderung - Gesund betreuen in der Kindertagespflege (Pflichtbaustein "Mittelbare Bildungs- und Betreuungsarbeit")
Kinder zu betreuen ist auch damit verbunden, sich belasteten Bedingungen für den eigenen Körper auszusetzen: schwer heben, hoher Geräuschpegel, Stress, wenige oder gar keine Pausen - um hier nur einige Faktoren zu nennen. In dieser Fortbildung werden wir Fragen zur Gesundheit behandeln, wie zum Beispiel:
Wie kann ich mich als KTPP gemeinsam mit den betreuten Kindern beweglich halten und eine gesunde Haltung stärken?
Wie hebe und trage ich die Kinder rückenschonend?
Wie kann ich Stress verringern und Überlastung vermeiden?
Wie und wann kann ich mir kurze Erholungspausen einbauen ohne meine Aufsichtspflicht zu verletzten?
Wenn auch Du Deinem Rücken und Deinem Wohlbefinden etwas Gutes tun möchtest, dann melde Dich an und wir werden uns gemeinsam auf den Weg machen.
(Hinweis für Tagespflegepersonen aus Düsseldorf: Die Fortbildung kann dem Themengebiet mittelbare Bildungs- und Betreuungsarbeit zugeordnet werden.)
Bewegungsförderung - Gesund betreuen in der Kindertagespflege (Pflichtbaustein "Mittelbare Bildungs- und Betreuungsarbeit")
Kinder zu betreuen ist auch damit verbunden, sich belasteten Bedingungen für den eigenen Körper auszusetzen: schwer heben, hoher Geräuschpegel, Stress, wenige oder gar keine Pausen - um hier nur einige Faktoren zu nennen. In dieser Fortbildung werden wir Fragen zur Gesundheit behandeln, wie zum Beispiel:
Wie kann ich mich als KTPP gemeinsam mit den betreuten Kindern beweglich halten und eine gesunde Haltung stärken?
Wie hebe und trage ich die Kinder rückenschonend?
Wie kann ich Stress verringern und Überlastung vermeiden?
Wie und wann kann ich mir kurze Erholungspausen einbauen ohne meine Aufsichtspflicht zu verletzten?
Wenn auch Du Deinem Rücken und Deinem Wohlbefinden etwas Gutes tun möchtest, dann melde Dich an und wir werden uns gemeinsam auf den Weg machen.
(Hinweis für Tagespflegepersonen aus Düsseldorf: Die Fortbildung kann dem Themengebiet mittelbare Bildungs- und Betreuungsarbeit zugeordnet werden.)
Bewegungsförderung - Gesund betreuen in der Kindertagespflege (Pflichtbaustein "Mittelbare Bildungs- und Betreuungsarbeit")
Kinder zu betreuen ist auch damit verbunden, sich belasteten Bedingungen für den eigenen Körper auszusetzen: schwer heben, hoher Geräuschpegel, Stress, wenige oder gar keine Pausen - um hier nur einige Faktoren zu nennen. In dieser Fortbildung werden wir Fragen zur Gesundheit behandeln, wie zum Beispiel:
Wie kann ich mich als KTPP gemeinsam mit den betreuten Kindern beweglich halten und eine gesunde Haltung stärken?
Wie hebe und trage ich die Kinder rückenschonend?
Wie kann ich Stress verringern und Überlastung vermeiden?
Wie und wann kann ich mir kurze Erholungspausen einbauen ohne meine Aufsichtspflicht zu verletzten?
Wenn auch Du Deinem Rücken und Deinem Wohlbefinden etwas Gutes tun möchtest, dann melde Dich an und wir werden uns gemeinsam auf den Weg machen.
(Hinweis für Tagespflegepersonen aus Düsseldorf: Die Fortbildung kann dem Themengebiet mittelbare Bildungs- und Betreuungsarbeit zugeordnet werden.)
Kursort
efa, Seminarraum, Ebene 3Hohenzollernstr. 24
40211 Düsseldorf