
efa-Stadtteiltreff Derendorf
Der efa-Stadtteiltreff in Derendorf ist seit mehr als 25 Jahren ein Treffpunkt für Familien aus allen Kulturkreisen. Auf sie wartet ein vielfältiges, buntes Familienbildungsprogramm. Neben offenen Angeboten wie dem wöchentlichen Frühstück bietet der Stadteiltreff die Möglichkeit an unterschiedlichen Kursen, Eltern-Baby/Eltern-Kind-Gruppen, Gesprächskreisen für Alleinerziehende, Informationsveranstaltungen zu Erziehungsthemen, Näh- oder Bewegungskursen, teilzunehmen. Besucherinnen und Besucher können auch eigene Ideen einbringen und so das Angebot des Stadtteiltreffs mitgestalten.
Die Ansprechpartnerinnen Sara Coppes und Janni Cheung sind telefonisch und persönlich montags bis freitags von 9:00 Uhr – 15:00 Uhr zu erreichen.
efa-STADTTEILTREFF Derendorf - Rather Str. 19 - 40476 Düsseldorf - fon. 0211-443914
Kursdetails
Aufwachsen mit digitalen Medien
Auf dem Weg zur KiTa organisieren wir schnell noch den Frisörtermin, checken in der U-Bahn die politische Weltlage und mittags auf dem Spielplatz ordern wir via Smartphone neue Matschhosen.
Der Alltag, in dem unsere Kinder aufwachsen, ist stark mitgeprägt von digitalen Medien. Früher oder später werden auch sie zu aktiven Nutzern.
Wie gehen wir damit um, welche Dosis Smartphone, Tablet, Computer & Co ist für welches Alter okay und wie können wir unsere Kinder begleiten?
Neben Wissensvermittlung gibt es Raum für Fragen und Austausch.
Dies ist eine interaktive Veranstaltung, die live stattfindet und nicht aufgezeichnet wird. Die Anmeldung muss bis zum Veranstaltungstag spätestens um 12:30 Uhr eingegangen sein. Nach Ihrer Anmeldung schicken wir Ihnen einen Zoom-Link per E-Mail zu, Mit dem Sie ganz einfach teilnehmen können. Sie benötigen dafür ein Gerät (PC, Laptop, Handy, Tablet) mit Internetzugang, Kamera und Ton. Bitte schalten Sie Ihre Kamera ein, damit ein guter und lebendiger Austausch ermöglicht wird.
Aufwachsen mit digitalen Medien
Auf dem Weg zur KiTa organisieren wir schnell noch den Frisörtermin, checken in der U-Bahn die politische Weltlage und mittags auf dem Spielplatz ordern wir via Smartphone neue Matschhosen.
Der Alltag, in dem unsere Kinder aufwachsen, ist stark mitgeprägt von digitalen Medien. Früher oder später werden auch sie zu aktiven Nutzern.
Wie gehen wir damit um, welche Dosis Smartphone, Tablet, Computer & Co ist für welches Alter okay und wie können wir unsere Kinder begleiten?
Neben Wissensvermittlung gibt es Raum für Fragen und Austausch.
Dies ist eine interaktive Veranstaltung, die live stattfindet und nicht aufgezeichnet wird. Die Anmeldung muss bis zum Veranstaltungstag spätestens um 12:30 Uhr eingegangen sein. Nach Ihrer Anmeldung schicken wir Ihnen einen Zoom-Link per E-Mail zu, Mit dem Sie ganz einfach teilnehmen können. Sie benötigen dafür ein Gerät (PC, Laptop, Handy, Tablet) mit Internetzugang, Kamera und Ton. Bitte schalten Sie Ihre Kamera ein, damit ein guter und lebendiger Austausch ermöglicht wird.
Aufwachsen mit digitalen Medien
Auf dem Weg zur KiTa organisieren wir schnell noch den Frisörtermin, checken in der U-Bahn die politische Weltlage und mittags auf dem Spielplatz ordern wir via Smartphone neue Matschhosen.
Der Alltag, in dem unsere Kinder aufwachsen, ist stark mitgeprägt von digitalen Medien. Früher oder später werden auch sie zu aktiven Nutzern.
Wie gehen wir damit um, welche Dosis Smartphone, Tablet, Computer & Co ist für welches Alter okay und wie können wir unsere Kinder begleiten?
Neben Wissensvermittlung gibt es Raum für Fragen und Austausch.
Dies ist eine interaktive Veranstaltung, die live stattfindet und nicht aufgezeichnet wird. Die Anmeldung muss bis zum Veranstaltungstag spätestens um 12:30 Uhr eingegangen sein. Nach Ihrer Anmeldung schicken wir Ihnen einen Zoom-Link per E-Mail zu, Mit dem Sie ganz einfach teilnehmen können. Sie benötigen dafür ein Gerät (PC, Laptop, Handy, Tablet) mit Internetzugang, Kamera und Ton. Bitte schalten Sie Ihre Kamera ein, damit ein guter und lebendiger Austausch ermöglicht wird.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.