/ Kursdetails

efa-Stadtteiltreff Derendorf

Der efa-Stadtteiltreff in Derendorf ist seit mehr als 25 Jahren ein Treffpunkt für Familien aus allen Kulturkreisen. Auf sie wartet ein vielfältiges, buntes Familienbildungsprogramm. Neben offenen Angeboten wie dem wöchentlichen Frühstück bietet der Stadteiltreff die Möglichkeit an unterschiedlichen Kursen, Eltern-Baby/Eltern-Kind-Gruppen, Gesprächskreisen für Alleinerziehende, Informationsveranstaltungen zu Erziehungsthemen, Näh- oder Bewegungskursen, teilzunehmen. Besucherinnen und Besucher können auch eigene Ideen einbringen und so das Angebot des Stadtteiltreffs mitgestalten.
Die Ansprechpartnerinnen Sara Coppes und Janni Cheung sind telefonisch und persönlich montags bis freitags von 9:00 Uhr – 15:00 Uhr zu erreichen.
efa-STADTTEILTREFF Derendorf - Rather Str. 19 - 40476 Düsseldorf - fon. 0211-443914

 

/ Kursdetails

Kursdetails

252-1050

Beikost - Den richtigen Weg finden

Wie lange soll /kann gestillt werden? Woran erkennt man, dass ein Kind reif für die Beikost ist? Welche Lebensmittel können ihm dann gegeben werden? In diesem Kurs erhalten Sie einen Überblick, welche Voraussetzungen für die Säuglingsernährung vom Stillen, über die Beikost bis hin zur Familienkost wichtig sein können und wie Sie für sich und Ihr Baby den richtigen Weg finden. Neben der klassischen Beikosteinführung wird im Kurs das Konzept des Baby-led Weaning vorgestellt. Denn Essen sollte keinen Stress verursachen, sondern von Anfang an als angenehm und positiv empfunden werden - ein Grundstein für ein nachhaltig gesundes Essverhalten.

252-1050

Beikost - Den richtigen Weg finden

Wie lange soll /kann gestillt werden? Woran erkennt man, dass ein Kind reif für die Beikost ist? Welche Lebensmittel können ihm dann gegeben werden? In diesem Kurs erhalten Sie einen Überblick, welche Voraussetzungen für die Säuglingsernährung vom Stillen, über die Beikost bis hin zur Familienkost wichtig sein können und wie Sie für sich und Ihr Baby den richtigen Weg finden. Neben der klassischen Beikosteinführung wird im Kurs das Konzept des Baby-led Weaning vorgestellt. Denn Essen sollte keinen Stress verursachen, sondern von Anfang an als angenehm und positiv empfunden werden - ein Grundstein für ein nachhaltig gesundes Essverhalten.

Beikost - Den richtigen Weg finden

Wie lange soll /kann gestillt werden? Woran erkennt man, dass ein Kind reif für die Beikost ist? Welche Lebensmittel können ihm dann gegeben werden? In diesem Kurs erhalten Sie einen Überblick, welche Voraussetzungen für die Säuglingsernährung vom Stillen, über die Beikost bis hin zur Familienkost wichtig sein können und wie Sie für sich und Ihr Baby den richtigen Weg finden. Neben der klassischen Beikosteinführung wird im Kurs das Konzept des Baby-led Weaning vorgestellt. Denn Essen sollte keinen Stress verursachen, sondern von Anfang an als angenehm und positiv empfunden werden - ein Grundstein für ein nachhaltig gesundes Essverhalten.



Ort Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Dauer 2 Termine
Zeitraum Mo. 11:00 bis 12:30 Uhr - Beginn: 26.05.2025
Kursleitung Lilian Nowak
Gebühr 22,10 €
Ort Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Dauer 2 Termine
Zeitraum Mo. 11:00 bis 12:30 Uhr - Beginn: 26.05.2025
Kursleitung Lilian Nowak
Gebühr 22,10 €
Ort Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Kursnr. 252-1050
Dauer 2 Termine
Zeitraum Mo. 11:00 bis 12:30 Uhr - Beginn: 26.05.2025
Leitung Lilian Nowak
Gebühr 22,10 €



Kursort

efa, Vortragssaal, Ebene 3
Hohenzollernstr. 24
40211 Düsseldorf

Kursort

efa, Eltern-Kind-Raum, Ebene 1
Hohenzollernstr. 24
40211 Düsseldorf


Termine

Datum
26.05.2025
Uhrzeit
11:15 - 12:45 Uhr
Ort
Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Bemerkung
Datum
02.06.2025
Uhrzeit
11:00 - 12:30 Uhr
Ort
Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Bemerkung





ISO 9001      Evangelische Stadtakademie Düsseldorf