/ Kursdetails
/ Kursdetails

Kursdetails

252-4369

Singkreis mit den Kleinsten gestalten (Pflichtbaustein "Sprachbildung" oder "Mittelbare Bildungs- und Betreuungsarbeit")

Singen macht nicht nur Spaß und tut gut, sondern fördert ebenfalls die kindliche Entwicklung von Anfang an. Beim Singen lernen Kinder spielerisch mit der Sprache umzugehen. Die Kinder sind sofort instinktiv dabei, wenn wir singen, klatschen und tanzen. Wir schauen uns gemeinsam die Grundlagen der musikalischen Früherziehung an und lernen vor allem, wie wir den Singkreis vorbereiten, gestalten und partizipativ mit den Kindern umsetzen können. Außerdem schauen wir, welche Lieder im Alltag Rituale und somit Sicherheit für die Kleinsten bieten können.

(Hinweis für Tagespflegepersonen aus Düsseldorf: Die Fortbildung kann den Themengebieten Sprachbildung oder Mittelbare Bildungs- und Betreuungsarbeit zugeordnet werden.)

252-4369

Singkreis mit den Kleinsten gestalten (Pflichtbaustein "Sprachbildung" oder "Mittelbare Bildungs- und Betreuungsarbeit")

Singen macht nicht nur Spaß und tut gut, sondern fördert ebenfalls die kindliche Entwicklung von Anfang an. Beim Singen lernen Kinder spielerisch mit der Sprache umzugehen. Die Kinder sind sofort instinktiv dabei, wenn wir singen, klatschen und tanzen. Wir schauen uns gemeinsam die Grundlagen der musikalischen Früherziehung an und lernen vor allem, wie wir den Singkreis vorbereiten, gestalten und partizipativ mit den Kindern umsetzen können. Außerdem schauen wir, welche Lieder im Alltag Rituale und somit Sicherheit für die Kleinsten bieten können.

(Hinweis für Tagespflegepersonen aus Düsseldorf: Die Fortbildung kann den Themengebieten Sprachbildung oder Mittelbare Bildungs- und Betreuungsarbeit zugeordnet werden.)

Singkreis mit den Kleinsten gestalten (Pflichtbaustein "Sprachbildung" oder "Mittelbare Bildungs- und Betreuungsarbeit")

Singen macht nicht nur Spaß und tut gut, sondern fördert ebenfalls die kindliche Entwicklung von Anfang an. Beim Singen lernen Kinder spielerisch mit der Sprache umzugehen. Die Kinder sind sofort instinktiv dabei, wenn wir singen, klatschen und tanzen. Wir schauen uns gemeinsam die Grundlagen der musikalischen Früherziehung an und lernen vor allem, wie wir den Singkreis vorbereiten, gestalten und partizipativ mit den Kindern umsetzen können. Außerdem schauen wir, welche Lieder im Alltag Rituale und somit Sicherheit für die Kleinsten bieten können.

(Hinweis für Tagespflegepersonen aus Düsseldorf: Die Fortbildung kann den Themengebieten Sprachbildung oder Mittelbare Bildungs- und Betreuungsarbeit zugeordnet werden.)



Ort Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Dauer 1 Termin
Zeitraum Fr. 17:00 bis 21:00 Uhr - Beginn: 09.05.2025
Kursleitung Julia Nemesch
Gebühr 40,50 €
Ort Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Dauer 1 Termin
Zeitraum Fr. 17:00 bis 21:00 Uhr - Beginn: 09.05.2025
Kursleitung Julia Nemesch
Gebühr 40,50 €
Ort Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Kursnr. 252-4369
Dauer 1 Termin
Zeitraum Fr. 17:00 bis 21:00 Uhr - Beginn: 09.05.2025
Leitung Julia Nemesch
Gebühr 40,50 €



Kursort

efa, Seminarraum, Ebene 3
Hohenzollernstr. 24
40211 Düsseldorf


Termine

Datum
09.05.2025
Uhrzeit
17:00 - 21:00 Uhr
Ort
Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Bemerkung





ISO 9001      Evangelische Stadtakademie Düsseldorf