/ Kursdetails
/ Kursdetails

Kursdetails

252-1901

"Ganz praktisch" im caféquatsch

Kindererziehen, Familienleben managen und den Familienalltag gestalten ist kein Kinderspiel. Hier bei "Ganz praktisch" finden Eltern rund um lebenspraktische Themen Anregungen und können ganz konkrete Fragen stellen.
Eltern /Interessierte haben die Möglichkeit, sich darüber gemeinsam mit andern Eltern und einer erfahrenen Kursleitung auszutauschen und neue Erfahrungen zu sammeln und praktische Tipps und Tricks für den Alltag im Familienleben zu erhalten, die einfach umsetzbar sind. Nachhaltig leben im Familienalltag - was heißt das? Wie können wir die Kinder spielerisch von Anfang an mit einbeziehen? Wie können wir Ressourcen und Geld sparen?

252-1901

"Ganz praktisch" im caféquatsch

Kindererziehen, Familienleben managen und den Familienalltag gestalten ist kein Kinderspiel. Hier bei "Ganz praktisch" finden Eltern rund um lebenspraktische Themen Anregungen und können ganz konkrete Fragen stellen.
Eltern /Interessierte haben die Möglichkeit, sich darüber gemeinsam mit andern Eltern und einer erfahrenen Kursleitung auszutauschen und neue Erfahrungen zu sammeln und praktische Tipps und Tricks für den Alltag im Familienleben zu erhalten, die einfach umsetzbar sind. Nachhaltig leben im Familienalltag - was heißt das? Wie können wir die Kinder spielerisch von Anfang an mit einbeziehen? Wie können wir Ressourcen und Geld sparen?

"Ganz praktisch" im caféquatsch

Kindererziehen, Familienleben managen und den Familienalltag gestalten ist kein Kinderspiel. Hier bei "Ganz praktisch" finden Eltern rund um lebenspraktische Themen Anregungen und können ganz konkrete Fragen stellen.
Eltern /Interessierte haben die Möglichkeit, sich darüber gemeinsam mit andern Eltern und einer erfahrenen Kursleitung auszutauschen und neue Erfahrungen zu sammeln und praktische Tipps und Tricks für den Alltag im Familienleben zu erhalten, die einfach umsetzbar sind. Nachhaltig leben im Familienalltag - was heißt das? Wie können wir die Kinder spielerisch von Anfang an mit einbeziehen? Wie können wir Ressourcen und Geld sparen?



Ort Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Dauer 11 Termine
Zeitraum Mi. 09:00 bis 12:00 Uhr - Beginn: 30.04.2025
Kursleitung Christine Herrmann
Gebühr 0,00 €
Ort Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Dauer 11 Termine
Zeitraum Mi. 09:00 bis 12:00 Uhr - Beginn: 30.04.2025
Kursleitung Christine Herrmann
Gebühr 0,00 €
Ort Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Kursnr. 252-1901
Dauer 11 Termine
Zeitraum Mi. 09:00 bis 12:00 Uhr - Beginn: 30.04.2025
Leitung Christine Herrmann
Gebühr 0,00 €



Kursort

efa, caféquatsch, Ebene 1
Hohenzollernstr. 24
40211 Düsseldorf


Termine

Datum
30.04.2025
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Bemerkung
Datum
07.05.2025
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Bemerkung
Datum
14.05.2025
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Bemerkung
Datum
21.05.2025
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Bemerkung
Datum
28.05.2025
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Bemerkung
Datum
04.06.2025
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Bemerkung
Datum
11.06.2025
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Bemerkung
Datum
18.06.2025
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Bemerkung
Datum
25.06.2025
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Bemerkung
Datum
02.07.2025
Uhrzeit
09:00 - 12:00 Uhr
Ort
Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Bemerkung

Seite 1 von 2




ISO 9001      Evangelische Stadtakademie Düsseldorf