Veranstaltung "Das innere Kind - Selbstreflexion in der Kindertagespflege (Pflichtbaustein "Mittelbare Bildungs- und Betreuungsarbeit")" (Nr. 252-4377) wurde in den Warenkorb gelegt.
Kursdetails
Das innere Kind - Selbstreflexion in der Kindertagespflege (Pflichtbaustein "Mittelbare Bildungs- und Betreuungsarbeit")
Die Selbstreflexion ist ein entscheidender Schritt zur professionellen pädagogischen Haltung in der Kinderbetreuung. Auch KTPP, die schon lange tätig sind, sind immer noch geprägt durch ihre eigene erlebte Erziehung, meistens allerdings unbewusst. Wir wollen uns in diesem zweiteiligen Seminar unserem inneren Kind widmen, unsere Glaubenssätze hinterfragen und unsere pädagogische Haltung unter die Lupe nehmen, um dann gestärkt aus diesem Prozess herauszugehen.
(Hinweis für Tagespflegepersonen aus Düsseldorf: Die Fortbildung kann dem Themengebiet mittelbare Bildungs- und Betreuungsarbeit zugeordnet werden.)
Das innere Kind - Selbstreflexion in der Kindertagespflege (Pflichtbaustein "Mittelbare Bildungs- und Betreuungsarbeit")
Die Selbstreflexion ist ein entscheidender Schritt zur professionellen pädagogischen Haltung in der Kinderbetreuung. Auch KTPP, die schon lange tätig sind, sind immer noch geprägt durch ihre eigene erlebte Erziehung, meistens allerdings unbewusst. Wir wollen uns in diesem zweiteiligen Seminar unserem inneren Kind widmen, unsere Glaubenssätze hinterfragen und unsere pädagogische Haltung unter die Lupe nehmen, um dann gestärkt aus diesem Prozess herauszugehen.
(Hinweis für Tagespflegepersonen aus Düsseldorf: Die Fortbildung kann dem Themengebiet mittelbare Bildungs- und Betreuungsarbeit zugeordnet werden.)
Das innere Kind - Selbstreflexion in der Kindertagespflege (Pflichtbaustein "Mittelbare Bildungs- und Betreuungsarbeit")
Die Selbstreflexion ist ein entscheidender Schritt zur professionellen pädagogischen Haltung in der Kinderbetreuung. Auch KTPP, die schon lange tätig sind, sind immer noch geprägt durch ihre eigene erlebte Erziehung, meistens allerdings unbewusst. Wir wollen uns in diesem zweiteiligen Seminar unserem inneren Kind widmen, unsere Glaubenssätze hinterfragen und unsere pädagogische Haltung unter die Lupe nehmen, um dann gestärkt aus diesem Prozess herauszugehen.
(Hinweis für Tagespflegepersonen aus Düsseldorf: Die Fortbildung kann dem Themengebiet mittelbare Bildungs- und Betreuungsarbeit zugeordnet werden.)
Kursort
efa, Kursraum, Ebene 1Hohenzollernstr. 24
40211 Düsseldorf