
Elternstart NRW
Wir möchten Eltern mit ihrem Baby im ersten Lebensjahr herzlich zu unserem kostenlosen Elternstart NRW einladen. Der Lebensrhythmus und Tagesablauf verändert sich und an das Leben mit dem Baby muss sich die junge Familie erst einmal gewöhnen. Elternstart NRW bietet Ihnen an fünf Terminen den Raum zum Austausch mit anderen Eltern. Gemeinsam wird nach Antworten auf Fragen rund um das Leben mit dem Baby und als Familie gesucht. Spielanregungen und Sinneserfahrungen durch Lieder-, Finger-, und Bewegungsspiele runden das Programm ab. Elternstart NRW ist ein Familienbildungsangebot und kann pro Kind einmalig in Anspruch genommen werden, als klassisches Kursangebot oder als offener Babytreff.
Kursdetails
Alleine erziehen - gemeinsam aktiv Offener Treff für allein erziehende Eltern mit Begleitprogramm für die Kinder
Alltag in Ein-Eltern-Familien bedeutet, immer wieder neuen Herausforderungen zu begegnen und häufig mit mehr als drei Bällen zeitgleich jonglieren zu müssen. Dabei die Bedürfnisse des Kindes im Blick zu halten und trotzdem sich selbst nicht zu vergessen – gar nicht so einfach! Bei unseren Treffen besteht die Möglichkeit, Erfahrungen mit anderen Müttern und Vätern in dieser Lebenssituation auszutauschen. Die Kinder können parallel am Begleitprogramm teilnehmen.
Alleine erziehen - gemeinsam aktiv Offener Treff für allein erziehende Eltern mit Begleitprogramm für die Kinder
Alltag in Ein-Eltern-Familien bedeutet, immer wieder neuen Herausforderungen zu begegnen und häufig mit mehr als drei Bällen zeitgleich jonglieren zu müssen. Dabei die Bedürfnisse des Kindes im Blick zu halten und trotzdem sich selbst nicht zu vergessen – gar nicht so einfach! Bei unseren Treffen besteht die Möglichkeit, Erfahrungen mit anderen Müttern und Vätern in dieser Lebenssituation auszutauschen. Die Kinder können parallel am Begleitprogramm teilnehmen.
Alleine erziehen - gemeinsam aktiv Offener Treff für allein erziehende Eltern mit Begleitprogramm für die Kinder
Alltag in Ein-Eltern-Familien bedeutet, immer wieder neuen Herausforderungen zu begegnen und häufig mit mehr als drei Bällen zeitgleich jonglieren zu müssen. Dabei die Bedürfnisse des Kindes im Blick zu halten und trotzdem sich selbst nicht zu vergessen – gar nicht so einfach! Bei unseren Treffen besteht die Möglichkeit, Erfahrungen mit anderen Müttern und Vätern in dieser Lebenssituation auszutauschen. Die Kinder können parallel am Begleitprogramm teilnehmen.
Kursort
efa, Eltern-Kind-Raum, Ebene 1Hohenzollernstr. 24
40211 Düsseldorf
Kursort
efa, caféquatsch, Ebene 1Hohenzollernstr. 24
40211 Düsseldorf