
Elternstart NRW
Wir möchten Eltern mit ihrem Baby im ersten Lebensjahr herzlich zu unserem kostenlosen Elternstart NRW einladen. Der Lebensrhythmus und Tagesablauf verändert sich und an das Leben mit dem Baby muss sich die junge Familie erst einmal gewöhnen. Elternstart NRW bietet Ihnen an fünf Terminen den Raum zum Austausch mit anderen Eltern. Gemeinsam wird nach Antworten auf Fragen rund um das Leben mit dem Baby und als Familie gesucht. Spielanregungen und Sinneserfahrungen durch Lieder-, Finger-, und Bewegungsspiele runden das Programm ab. Elternstart NRW ist ein Familienbildungsangebot und kann pro Kind einmalig in Anspruch genommen werden, als klassisches Kursangebot oder als offener Babytreff.
Kursdetails
Einstieg in die Ermutigungspädagogik für Tagespflegepersonen (Pflichtbaustein "individuelle Lernprozesse")
"Ein Kind braucht Ermutigung, wie eine Pflanze das Wasser." (Rudolf Dreikurs) Lob ist gut, Ermutigung ist besser! Wenn Kinder ermutigt werden, fühlen sie sich ernst genommen und geliebt. Loben, loben und nochmals loben – das war lange die Devise in der Erziehung. Inzwischen weiß man: Ermutigen ist besser. Ermutigung ist darauf gerichtet, den Glauben des Kindes an sich selbst zu stärken. In dieser Fortbildung lernen wir den Unterschied zwischen Lob und Ermutigung kennen und setzen uns mit der praktischen Umsetzung in der Kindertagespflege auseinander.
(Hinweis für Tagespflegepersonen aus Düsseldorf: Die Fortbildung kann den Themengebieten mittelbare Bildungs- und Betreuungsarbeit oder individuelle Lernprozesse - sehen, begleiten und dokumentieren zugeordnet werden.)
Einstieg in die Ermutigungspädagogik für Tagespflegepersonen (Pflichtbaustein "individuelle Lernprozesse")
"Ein Kind braucht Ermutigung, wie eine Pflanze das Wasser." (Rudolf Dreikurs) Lob ist gut, Ermutigung ist besser! Wenn Kinder ermutigt werden, fühlen sie sich ernst genommen und geliebt. Loben, loben und nochmals loben – das war lange die Devise in der Erziehung. Inzwischen weiß man: Ermutigen ist besser. Ermutigung ist darauf gerichtet, den Glauben des Kindes an sich selbst zu stärken. In dieser Fortbildung lernen wir den Unterschied zwischen Lob und Ermutigung kennen und setzen uns mit der praktischen Umsetzung in der Kindertagespflege auseinander.
(Hinweis für Tagespflegepersonen aus Düsseldorf: Die Fortbildung kann den Themengebieten mittelbare Bildungs- und Betreuungsarbeit oder individuelle Lernprozesse - sehen, begleiten und dokumentieren zugeordnet werden.)
Einstieg in die Ermutigungspädagogik für Tagespflegepersonen (Pflichtbaustein "individuelle Lernprozesse")
"Ein Kind braucht Ermutigung, wie eine Pflanze das Wasser." (Rudolf Dreikurs) Lob ist gut, Ermutigung ist besser! Wenn Kinder ermutigt werden, fühlen sie sich ernst genommen und geliebt. Loben, loben und nochmals loben – das war lange die Devise in der Erziehung. Inzwischen weiß man: Ermutigen ist besser. Ermutigung ist darauf gerichtet, den Glauben des Kindes an sich selbst zu stärken. In dieser Fortbildung lernen wir den Unterschied zwischen Lob und Ermutigung kennen und setzen uns mit der praktischen Umsetzung in der Kindertagespflege auseinander.
(Hinweis für Tagespflegepersonen aus Düsseldorf: Die Fortbildung kann den Themengebieten mittelbare Bildungs- und Betreuungsarbeit oder individuelle Lernprozesse - sehen, begleiten und dokumentieren zugeordnet werden.)
Kursort
efa, Seminarraum, Ebene 3Hohenzollernstr. 24
40211 Düsseldorf