
Elternstart NRW
Wir möchten Eltern mit ihrem Baby im ersten Lebensjahr herzlich zu unserem kostenlosen Elternstart NRW einladen. Der Lebensrhythmus und Tagesablauf verändert sich und an das Leben mit dem Baby muss sich die junge Familie erst einmal gewöhnen. Elternstart NRW bietet Ihnen an fünf Terminen den Raum zum Austausch mit anderen Eltern. Gemeinsam wird nach Antworten auf Fragen rund um das Leben mit dem Baby und als Familie gesucht. Spielanregungen und Sinneserfahrungen durch Lieder-, Finger-, und Bewegungsspiele runden das Programm ab. Elternstart NRW ist ein Familienbildungsangebot und kann pro Kind einmalig in Anspruch genommen werden, als klassisches Kursangebot oder als offener Babytreff.
Kursdetails
Erziehungspartnerschaft in der Tagespflege gestalten (Pflichtbaustein "Erziehungspartnerschaft")
"Ohne Eltern geht es nicht" - eine gelingende Erziehungspartnerschaft mit Eltern ist ein wesentlicher Bestandteil der Kindertagespflege. Grundlage dafür ist eine offene und vertrauensvolle Kommunikation und Zusammenarbeit. Diese Basis ist auch wichtig für die gesunde Entwicklung der betreuten Kinder in Ihrer Kindertagespflegestelle. Aber wie bauen wir ein gutes Verhältnis zu den Eltern auf, wie berücksichtigen wir Nähe und Distanz? Was ist, wenn es einmal zu Konflikten kommt? Wie kann es uns gelingen, auch in schwierigen Situationen wertschätzend und respektvoll miteinander umzugehen? Mit folgenden Themen werden wir uns während der Fortbildung auseinandersetzen: Was bedeutet eigentlich "Erziehungspartnerschaft"? Wie setze ich eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern um? Was sind Grundlagen für eine erfolgreiche Gesprächsführung mit den Eltern? Wie löse ich Konflikte mit den Eltern konstruktiv und für alle Seiten zufriedenstellend?
(Hinweis für Tagespflegepersonen aus Düsseldorf: Die Fortbildung kann den Themengebieten Erziehungspartnerschaft und Elternarbeit "Anforderungen und Erwartungen" zugeordnet werden.)
Erziehungspartnerschaft in der Tagespflege gestalten (Pflichtbaustein "Erziehungspartnerschaft")
"Ohne Eltern geht es nicht" - eine gelingende Erziehungspartnerschaft mit Eltern ist ein wesentlicher Bestandteil der Kindertagespflege. Grundlage dafür ist eine offene und vertrauensvolle Kommunikation und Zusammenarbeit. Diese Basis ist auch wichtig für die gesunde Entwicklung der betreuten Kinder in Ihrer Kindertagespflegestelle. Aber wie bauen wir ein gutes Verhältnis zu den Eltern auf, wie berücksichtigen wir Nähe und Distanz? Was ist, wenn es einmal zu Konflikten kommt? Wie kann es uns gelingen, auch in schwierigen Situationen wertschätzend und respektvoll miteinander umzugehen? Mit folgenden Themen werden wir uns während der Fortbildung auseinandersetzen: Was bedeutet eigentlich "Erziehungspartnerschaft"? Wie setze ich eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern um? Was sind Grundlagen für eine erfolgreiche Gesprächsführung mit den Eltern? Wie löse ich Konflikte mit den Eltern konstruktiv und für alle Seiten zufriedenstellend?
(Hinweis für Tagespflegepersonen aus Düsseldorf: Die Fortbildung kann den Themengebieten Erziehungspartnerschaft und Elternarbeit "Anforderungen und Erwartungen" zugeordnet werden.)
Erziehungspartnerschaft in der Tagespflege gestalten (Pflichtbaustein "Erziehungspartnerschaft")
"Ohne Eltern geht es nicht" - eine gelingende Erziehungspartnerschaft mit Eltern ist ein wesentlicher Bestandteil der Kindertagespflege. Grundlage dafür ist eine offene und vertrauensvolle Kommunikation und Zusammenarbeit. Diese Basis ist auch wichtig für die gesunde Entwicklung der betreuten Kinder in Ihrer Kindertagespflegestelle. Aber wie bauen wir ein gutes Verhältnis zu den Eltern auf, wie berücksichtigen wir Nähe und Distanz? Was ist, wenn es einmal zu Konflikten kommt? Wie kann es uns gelingen, auch in schwierigen Situationen wertschätzend und respektvoll miteinander umzugehen? Mit folgenden Themen werden wir uns während der Fortbildung auseinandersetzen: Was bedeutet eigentlich "Erziehungspartnerschaft"? Wie setze ich eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern um? Was sind Grundlagen für eine erfolgreiche Gesprächsführung mit den Eltern? Wie löse ich Konflikte mit den Eltern konstruktiv und für alle Seiten zufriedenstellend?
(Hinweis für Tagespflegepersonen aus Düsseldorf: Die Fortbildung kann den Themengebieten Erziehungspartnerschaft und Elternarbeit "Anforderungen und Erwartungen" zugeordnet werden.)
Kursort
efa, Seminarraum, Ebene 3Hohenzollernstr. 24
40211 Düsseldorf