
Elternstart NRW
Wir möchten Eltern mit ihrem Baby im ersten Lebensjahr herzlich zu unserem kostenlosen Elternstart NRW einladen. Der Lebensrhythmus und Tagesablauf verändert sich und an das Leben mit dem Baby muss sich die junge Familie erst einmal gewöhnen. Elternstart NRW bietet Ihnen an fünf Terminen den Raum zum Austausch mit anderen Eltern. Gemeinsam wird nach Antworten auf Fragen rund um das Leben mit dem Baby und als Familie gesucht. Spielanregungen und Sinneserfahrungen durch Lieder-, Finger-, und Bewegungsspiele runden das Programm ab. Elternstart NRW ist ein Familienbildungsangebot und kann pro Kind einmalig in Anspruch genommen werden, als klassisches Kursangebot oder als offener Babytreff.
Kursdetails
Partizipation und Kinderrechte in der Tagespflege (Pflichtbaustein "Kinderrechte" und "Mittelbare Bildungs- und Betreuungsarbeit")
Kinder haben Rechte, das steht fest!
Aber wie können wir ihre Rechte schützen und schon bei der Arbeit mit den Allerkleinsten umsetzen?
Und wie können schon die kleinsten Kinder im Alltag teilhaben und mitentscheiden, wenn sie noch nicht sprechen können und/oder noch nicht laufen können?
Diesen spannenden Fragen werden wir uns in dieser Fortbildung stellen und gemeinsam erarbeiten.
(Hinweis für Tagespflegepersonen aus Düsseldorf: Die Fortbildung kann den Themengebieten Kinderrechte und mittelbare Bildungs- und Betreuungsarbeit zugeordnet werden.)
Partizipation und Kinderrechte in der Tagespflege (Pflichtbaustein "Kinderrechte" und "Mittelbare Bildungs- und Betreuungsarbeit")
Kinder haben Rechte, das steht fest!
Aber wie können wir ihre Rechte schützen und schon bei der Arbeit mit den Allerkleinsten umsetzen?
Und wie können schon die kleinsten Kinder im Alltag teilhaben und mitentscheiden, wenn sie noch nicht sprechen können und/oder noch nicht laufen können?
Diesen spannenden Fragen werden wir uns in dieser Fortbildung stellen und gemeinsam erarbeiten.
(Hinweis für Tagespflegepersonen aus Düsseldorf: Die Fortbildung kann den Themengebieten Kinderrechte und mittelbare Bildungs- und Betreuungsarbeit zugeordnet werden.)
Partizipation und Kinderrechte in der Tagespflege (Pflichtbaustein "Kinderrechte" und "Mittelbare Bildungs- und Betreuungsarbeit")
Kinder haben Rechte, das steht fest!
Aber wie können wir ihre Rechte schützen und schon bei der Arbeit mit den Allerkleinsten umsetzen?
Und wie können schon die kleinsten Kinder im Alltag teilhaben und mitentscheiden, wenn sie noch nicht sprechen können und/oder noch nicht laufen können?
Diesen spannenden Fragen werden wir uns in dieser Fortbildung stellen und gemeinsam erarbeiten.
(Hinweis für Tagespflegepersonen aus Düsseldorf: Die Fortbildung kann den Themengebieten Kinderrechte und mittelbare Bildungs- und Betreuungsarbeit zugeordnet werden.)
Kursort
efa, Kursraum, Ebene 1Hohenzollernstr. 24
40211 Düsseldorf