/ Kursdetails
/ Kursdetails

Kursdetails

233-4359

Die 10 Bildungsbereiche praktisch umgesetzt in der Kindertagespflege

Der Bildungsplan für NRW bezieht sich auf Kinder im Alter von null bis zehn Jahren und bildet den gemeinsamen Rahmen für die Arbeit von pädagogischen Fachkräften. Im Mittelpunkt stehen dabei die Kinder mit ihren individuellen Lernvoraussetzungen und ihrer Freude und Neugier, die Welt zu entdecken und zu begreifen. Der Bildungsplan umfasst 10 Bildungsbereiche, die pädagogischen Fachkräften als Leitfaden in der täglichen Praxis sowie zur Überarbeitung der Konzeption dienen soll.
In dieser Fortbildung werden die Bildungsbereiche vorgestellt und gemeinsam erarbeitet. Dabei begleitet uns immer die Frage, wie sich Bildung für Kinder in den ersten drei Lebensjahren grundsätzlich gestalten kann und wie praktische Umsetzungsideen für die unterschiedlichen Bildungsbereiche aussehen könnten.

233-4359

Die 10 Bildungsbereiche praktisch umgesetzt in der Kindertagespflege

Der Bildungsplan für NRW bezieht sich auf Kinder im Alter von null bis zehn Jahren und bildet den gemeinsamen Rahmen für die Arbeit von pädagogischen Fachkräften. Im Mittelpunkt stehen dabei die Kinder mit ihren individuellen Lernvoraussetzungen und ihrer Freude und Neugier, die Welt zu entdecken und zu begreifen. Der Bildungsplan umfasst 10 Bildungsbereiche, die pädagogischen Fachkräften als Leitfaden in der täglichen Praxis sowie zur Überarbeitung der Konzeption dienen soll.
In dieser Fortbildung werden die Bildungsbereiche vorgestellt und gemeinsam erarbeitet. Dabei begleitet uns immer die Frage, wie sich Bildung für Kinder in den ersten drei Lebensjahren grundsätzlich gestalten kann und wie praktische Umsetzungsideen für die unterschiedlichen Bildungsbereiche aussehen könnten.

Die 10 Bildungsbereiche praktisch umgesetzt in der Kindertagespflege

Der Bildungsplan für NRW bezieht sich auf Kinder im Alter von null bis zehn Jahren und bildet den gemeinsamen Rahmen für die Arbeit von pädagogischen Fachkräften. Im Mittelpunkt stehen dabei die Kinder mit ihren individuellen Lernvoraussetzungen und ihrer Freude und Neugier, die Welt zu entdecken und zu begreifen. Der Bildungsplan umfasst 10 Bildungsbereiche, die pädagogischen Fachkräften als Leitfaden in der täglichen Praxis sowie zur Überarbeitung der Konzeption dienen soll.
In dieser Fortbildung werden die Bildungsbereiche vorgestellt und gemeinsam erarbeitet. Dabei begleitet uns immer die Frage, wie sich Bildung für Kinder in den ersten drei Lebensjahren grundsätzlich gestalten kann und wie praktische Umsetzungsideen für die unterschiedlichen Bildungsbereiche aussehen könnten.



Ort Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Warenkorb
Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden
Dauer 1 Termin
Zeitraum Di. 17:00 bis 20:00 Uhr - Beginn: 24.10.2023
Kursleitung Jacqueline El-Masri
Gebühr 35,50 €
Ort Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Dauer 1 Termin
Zeitraum Di. 17:00 bis 20:00 Uhr - Beginn: 24.10.2023
Kursleitung Jacqueline El-Masri
Gebühr 35,50 €
Warenkorb
Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden
Ort Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Kursnr. 233-4359
Dauer 1 Termin
Zeitraum Di. 17:00 bis 20:00 Uhr - Beginn: 24.10.2023
Leitung Jacqueline El-Masri
Gebühr 35,50 €
Warenkorb
Kurs ist ausgebucht - auf Warteliste anmelden



Kursort

efa, Kursraum, Ebene 1
Hohenzollernstr. 24
40211 Düsseldorf


Termine

Datum
24.10.2023
Uhrzeit
17:00 - 20:00 Uhr
Ort
Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Bemerkung





ISO 9001      Evangelische Stadtakademie Düsseldorf