
Kursdetails
Spiele für die Sinne für Eltern und Babys im ersten Lebensjahr
Babys erfahren durch das Spiel Zuwendung, Wärme und Geborgenheit. Die Eltern lernen, ihre Babys entwicklungsgerecht zu halten und zu tragen und vermitteln dem Kind dadurch normale Bewegungsmuster. Diese fördern die Selbstwahrnehmung und wirken sich positiv auf Körperhaltung und -spannung aus. Die einzelnen Entwicklungsschritte werden in diesem Kurs bewusst wahrgenommen und begleitend unterstützt. Sinneserfahrungen durch Lieder-, Finger- und Bewegungsspiele gehören genauso wie gegenseitiges Zuschauen, Begreifen und Entdecken zum Kurskonzept. Der Austausch mit anderen Eltern ist ein weiterer Schwerpunkt. Fragen, die im Alltag mit dem Kind auftauchen, können hier besprochen werden.
Der Kurs schließt einen Elternabend ein, an dem auf Fragen des Erziehungsalltags eingegangen wird.
Wichtige Kursinformation: Diese Gruppe ist besonders geeignet für Kinder, die von Juni bis August 2022 geboren wurden.
Spiele für die Sinne für Eltern und Babys im ersten Lebensjahr
Babys erfahren durch das Spiel Zuwendung, Wärme und Geborgenheit. Die Eltern lernen, ihre Babys entwicklungsgerecht zu halten und zu tragen und vermitteln dem Kind dadurch normale Bewegungsmuster. Diese fördern die Selbstwahrnehmung und wirken sich positiv auf Körperhaltung und -spannung aus. Die einzelnen Entwicklungsschritte werden in diesem Kurs bewusst wahrgenommen und begleitend unterstützt. Sinneserfahrungen durch Lieder-, Finger- und Bewegungsspiele gehören genauso wie gegenseitiges Zuschauen, Begreifen und Entdecken zum Kurskonzept. Der Austausch mit anderen Eltern ist ein weiterer Schwerpunkt. Fragen, die im Alltag mit dem Kind auftauchen, können hier besprochen werden.
Der Kurs schließt einen Elternabend ein, an dem auf Fragen des Erziehungsalltags eingegangen wird.
Wichtige Kursinformation: Diese Gruppe ist besonders geeignet für Kinder, die von Juni bis August 2022 geboren wurden.
Spiele für die Sinne für Eltern und Babys im ersten Lebensjahr
Babys erfahren durch das Spiel Zuwendung, Wärme und Geborgenheit. Die Eltern lernen, ihre Babys entwicklungsgerecht zu halten und zu tragen und vermitteln dem Kind dadurch normale Bewegungsmuster. Diese fördern die Selbstwahrnehmung und wirken sich positiv auf Körperhaltung und -spannung aus. Die einzelnen Entwicklungsschritte werden in diesem Kurs bewusst wahrgenommen und begleitend unterstützt. Sinneserfahrungen durch Lieder-, Finger- und Bewegungsspiele gehören genauso wie gegenseitiges Zuschauen, Begreifen und Entdecken zum Kurskonzept. Der Austausch mit anderen Eltern ist ein weiterer Schwerpunkt. Fragen, die im Alltag mit dem Kind auftauchen, können hier besprochen werden.
Der Kurs schließt einen Elternabend ein, an dem auf Fragen des Erziehungsalltags eingegangen wird.
Wichtige Kursinformation: Diese Gruppe ist besonders geeignet für Kinder, die von Juni bis August 2022 geboren wurden.
Kursort
efa-Stadtteiltreff Derendorf, Kursraum 1Rather Str. 19
40476 Düsseldorf