
Kursdetails
Loslassen - wie lasse ich mein Kind los?
Für alle Eltern ist es schwierig zu akzeptieren, dass ihre Kleinen groß werden, oder bereits groß sind. Immerhin hat man sich daran gewöhnt, dass Kinder die elterliche Hilfe benötigen und in jungen Jahren auch auf sie angewiesen sind. Irgendwann kommt dann aber die Zeit, in der sich der geliebte Nachwuchs der elterlichen Fürsorge entzieht und beginnt, auf eigenen Beinen durch das Leben zu gehen. Loslassen ist ein Prozess, bei dem die Eltern sich und ihr Kind immer wieder beobachten sollten, wo stehe ich, wo steht mein Kind jetzt, wo kann ich es wieder ein Stück mehr selbstständig werden lassen. Vom Selberschälen der Banane bis hin zum Schlafen bei Großeltern oder Freunden. Dass die Schritte in die Selbstständigkeit oft mit Konflikten einhergehen, weiß jeder. An diesem Abend erhalten Sie Tipps und diskutieren untereinander über die Möglichkeiten, loszulassen statt überzuhüten.
Die Anmeldung muss am Veranstaltungstag spätestens um 12:30 Uhr eingegangen sein. Nach Ihrer Anmeldung schicken wir Ihnen einen Zoom- Link per E-Mail zu, mit dem Sie ganz einfach teilnehmen können. Sie benötigen dafür nur ein Gerät (Laptop,Handy, Tablet) mit Internetzugang, Kamera und Ton.
Loslassen - wie lasse ich mein Kind los?
Für alle Eltern ist es schwierig zu akzeptieren, dass ihre Kleinen groß werden, oder bereits groß sind. Immerhin hat man sich daran gewöhnt, dass Kinder die elterliche Hilfe benötigen und in jungen Jahren auch auf sie angewiesen sind. Irgendwann kommt dann aber die Zeit, in der sich der geliebte Nachwuchs der elterlichen Fürsorge entzieht und beginnt, auf eigenen Beinen durch das Leben zu gehen. Loslassen ist ein Prozess, bei dem die Eltern sich und ihr Kind immer wieder beobachten sollten, wo stehe ich, wo steht mein Kind jetzt, wo kann ich es wieder ein Stück mehr selbstständig werden lassen. Vom Selberschälen der Banane bis hin zum Schlafen bei Großeltern oder Freunden. Dass die Schritte in die Selbstständigkeit oft mit Konflikten einhergehen, weiß jeder. An diesem Abend erhalten Sie Tipps und diskutieren untereinander über die Möglichkeiten, loszulassen statt überzuhüten.
Die Anmeldung muss am Veranstaltungstag spätestens um 12:30 Uhr eingegangen sein. Nach Ihrer Anmeldung schicken wir Ihnen einen Zoom- Link per E-Mail zu, mit dem Sie ganz einfach teilnehmen können. Sie benötigen dafür nur ein Gerät (Laptop,Handy, Tablet) mit Internetzugang, Kamera und Ton.
Loslassen - wie lasse ich mein Kind los?
Für alle Eltern ist es schwierig zu akzeptieren, dass ihre Kleinen groß werden, oder bereits groß sind. Immerhin hat man sich daran gewöhnt, dass Kinder die elterliche Hilfe benötigen und in jungen Jahren auch auf sie angewiesen sind. Irgendwann kommt dann aber die Zeit, in der sich der geliebte Nachwuchs der elterlichen Fürsorge entzieht und beginnt, auf eigenen Beinen durch das Leben zu gehen. Loslassen ist ein Prozess, bei dem die Eltern sich und ihr Kind immer wieder beobachten sollten, wo stehe ich, wo steht mein Kind jetzt, wo kann ich es wieder ein Stück mehr selbstständig werden lassen. Vom Selberschälen der Banane bis hin zum Schlafen bei Großeltern oder Freunden. Dass die Schritte in die Selbstständigkeit oft mit Konflikten einhergehen, weiß jeder. An diesem Abend erhalten Sie Tipps und diskutieren untereinander über die Möglichkeiten, loszulassen statt überzuhüten.
Die Anmeldung muss am Veranstaltungstag spätestens um 12:30 Uhr eingegangen sein. Nach Ihrer Anmeldung schicken wir Ihnen einen Zoom- Link per E-Mail zu, mit dem Sie ganz einfach teilnehmen können. Sie benötigen dafür nur ein Gerät (Laptop,Handy, Tablet) mit Internetzugang, Kamera und Ton.