
Eltern stärken
Die fortlaufenden Entwicklungen in der Gesellschaft verändern die Lebensumstände von Familien und stellen erhöhte Anforderungen an die Erziehungsleistung der Eltern. Unabhängig davon, wie eine Familie zusammengesetzt ist oder wie alt die Kinder sind, stellen sich für das Zusammenleben viele Fragen. Fragen, die sich sowohl auf die Gestaltung des gemeinsamen Alltags beziehen als auch darauf, was Erziehung heute bedeutet und wie sie gelingen kann.
In Elternprogrammen, Vorträgen und Wochenendseminaren finden Eltern hierzu Anregungen und Orientierung. Eltern können ihre Kompetenzen erweitern und ihre Rolle als Eltern festigen.
In Elternprogrammen, Vorträgen und Wochenendseminaren finden Eltern hierzu Anregungen und Orientierung. Eltern können ihre Kompetenzen erweitern und ihre Rolle als Eltern festigen.
Eltern stärken
Bitte wählen Sie eine Kategorie:
FuN-Baby
Spiel und Gespräch für Mütter mit ihren Babys
Spiel und Gespräch für Mütter mit ihren Babys
K.-Art:
P
Wann:
ab Mi. 12.04.2023, 11.00 Uhr
Wo:
Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Nr.:
232-1533
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Psychosexuelle Entwicklung bei Kindern
K.-Art:
P
Wann:
ab Mo. 17.04.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Friedrichstadt, Fürstenwall 186a, Ev. Familienzentrum
Nr.:
232-3174
Status:
Anmeldung möglich
FuN-Baby
Spiel und Gespräch für Mütter mit ihren Babys
Spiel und Gespräch für Mütter mit ihren Babys
K.-Art:
P
Wann:
ab Mi. 19.04.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Garath, Stralsunder Str. 28, Städt. Familienzentrum
Nr.:
232-1531
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Familie leben - Eltern können mehr
Modul 1-4
Modul 1-4
K.-Art:
P
Wann:
ab Mi. 19.04.2023, 14.30 Uhr
Wo:
Hassels, In der Donk 66, Städt. Familienzentrum
Nr.:
232-3285
Status:
Bitte Kursinfo beachten
FuN - Familie und Nachbarschaft
K.-Art:
P
Wann:
ab Do. 20.04.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Oberbilk, Stahlwerkstr. 2, Städt. Kindertagesstätte
Nr.:
232-3306
Status:
Bitte Kursinfo beachten
KitaStart - Aller Anfang ist leicht?!
Ein Kurs für Eltern, deren Kinder in die Kita kommen
Ein Kurs für Eltern, deren Kinder in die Kita kommen
K.-Art:
P
Wann:
ab Mo. 24.04.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Wersten, Wiesdorfer Str. 15, Ev. Familienzentrum
Nr.:
232-3204
Status:
Bitte Kursinfo beachten
FuN - Familie und Nachbarschaft
K.-Art:
P
Wann:
ab Mi. 26.04.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Oberbilk, Schmiedestr. 55, Städt. Familienzentrum
Nr.:
232-3307
Status:
Bitte Kursinfo beachten
FuN-Baby
Spiel und Gespräch für Mütter mit ihren Babys
Spiel und Gespräch für Mütter mit ihren Babys
K.-Art:
P
Wann:
ab Mi. 26.04.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Oberbilk, Flügelstr. 21, Ev. Familienzentrum
Nr.:
232-1535
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Familie leben - Eltern können mehr
Modul 1: Familie und Erziehung
Modul 1: Familie und Erziehung
K.-Art:
P
Wann:
ab Mi. 10.05.2023, 14.30 Uhr
Wo:
Heerdt, Malmedyerstr. 5, Kita Weltenbummler
Nr.:
232-3295
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Textil-Repaircafé für (Groß)-Eltern und Kinder ab 6 Jahre
K.-Art:
P
Wann:
ab Sa. 27.05.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Derendorf, Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff
Nr.:
232-D702
Status:
Anmeldung möglich
FamilY- Fit für die Schule
Elternprogramm
Elternprogramm
K.-Art:
P
Wann:
ab Di. 30.05.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Gerresheim, Vereinsstr. 10, Ev. Familienzentrum
Nr.:
232-3404
Status:
Anmeldung möglich
Regeln aufstellen und umsetzen
K.-Art:
P
Wann:
ab Di. 30.05.2023, 20.00 Uhr
Wo:
Derendorf, Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff
Nr.:
232-D315
Status:
Anmeldung möglich
Aufwachsen mit digitalen Medien
K.-Art:
P
Wann:
ab Mi. 31.05.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Bilk, Weberstr. 15, Städt. Familienzentrum
Nr.:
232-3233
Status:
Anmeldung möglich
Geschwisterbeziehungen
K.-Art:
P
Wann:
ab Mi. 31.05.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Bilk, Vlattenstr. 2, Ev. Kindertagesstätte
Nr.:
232-3082
Status:
Anmeldung möglich
Aufwachsen mit digitalen Medien
K.-Art:
P
Wann:
ab Fr. 02.06.2023, 8.30 Uhr
Wo:
Oberbilk, Velberter Str. 26, Städt. Familienzentrum
Nr.:
232-3235
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Aufwachsen mit digitalen Medien
K.-Art:
P
Wann:
ab Di. 06.06.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Flingern, Grafenberger Allee 186, Ev. Familienzentrum
Nr.:
232-3231
Status:
Anmeldung möglich
Elterngespräche - Online
Themen können mitgebracht werden
Themen können mitgebracht werden
K.-Art:
O
Wann:
ab Di. 06.06.2023, 20.00 Uhr
Wo:
WEB4
Nr.:
232-D322
Status:
Anmeldung möglich
Online: Wolf-Giraffensprache: Bedürfnisorientierte Kommunikation
K.-Art:
O
Wann:
ab Mo. 12.06.2023, 19.00 Uhr
Wo:
WEB 2
Nr.:
232-3121
Status:
Anmeldung möglich
Kinderfreundschaften
K.-Art:
P
Wann:
ab Di. 13.06.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Garath, Matthias-Erzberger-Straße 22, SOS Familienzentrum
Nr.:
232-3001
Status:
Bitte Kursinfo beachten