
Eltern stärken
Die fortlaufenden Entwicklungen in der Gesellschaft verändern die Lebensumstände von Familien und stellen erhöhte Anforderungen an die Erziehungsleistung der Eltern. Unabhängig davon, wie eine Familie zusammengesetzt ist oder wie alt die Kinder sind, stellen sich für das Zusammenleben viele Fragen. Fragen, die sich sowohl auf die Gestaltung des gemeinsamen Alltags beziehen als auch darauf, was Erziehung heute bedeutet und wie sie gelingen kann.
In Elternprogrammen, Vorträgen und Wochenendseminaren finden Eltern hierzu Anregungen und Orientierung. Eltern können ihre Kompetenzen erweitern und ihre Rolle als Eltern festigen.
In Elternprogrammen, Vorträgen und Wochenendseminaren finden Eltern hierzu Anregungen und Orientierung. Eltern können ihre Kompetenzen erweitern und ihre Rolle als Eltern festigen.
Eltern stärken
FuN - Familie und Nachbarschaft
Wann:
ab , 16.00 Uhr
Wo:
Flingern, Daimlerstr. 12, Ev. Familienzentrum
Nr.:
U3308
Status:
Keine Anmeldung möglich
FuN - Familie und Nachbarschaft - online
Wann:
ab Do. 18.02.2021, 16.00 Uhr
Wo:
Oberbilk, Flügelstr. 21, Ev. Familienzentrum
Nr.:
U3303
Status:
Anmeldung möglich
FuN - Familie und Nachbarschaft
Wann:
ab , 16.00 Uhr
Wo:
Heerdt, Heerdter Landstraße 186, Schule
Nr.:
U3302
Status:
Keine Anmeldung möglich
FuN - Familie und Nachbarschaft
Wann:
ab , 14.30 Uhr
Wo:
Stadtmitte, Klosterstr. 96-98, Städt. Familienzentrum
Nr.:
U3300
Status:
Keine Anmeldung möglich
FuN - Familie und Nachbarschaft
Wann:
ab , 14.30 Uhr
Wo:
Garath, Stettiner Str. 32, Städt. Familienzentrum
Nr.:
U3317
Status:
Keine Anmeldung möglich
Aufwachsen mit digitalen Medien
Medien im Familienalltag
Medien im Familienalltag
Wann:
ab Di. 23.03.2021, 19.00 Uhr
Wo:
WEB1
Nr.:
U3234
Status:
Anmeldung möglich
Elterngespräche im Stadtteil
Themen können mitgebracht werden
Themen können mitgebracht werden
Wann:
ab Di. 09.03.2021, 20.00 Uhr
Wo:
WEB1
Nr.:
UD302
Status:
Anmeldung möglich
Elterngespräche im Stadtteil
Themen können mitgebracht werden
Themen können mitgebracht werden
Wann:
ab Di. 13.04.2021, 20.00 Uhr
Wo:
WEB1
Nr.:
UD303
Status:
Anmeldung möglich
Elternsofa: Geschwisterbeziehungen
Wann:
ab Di. 02.03.2021, 20.00 Uhr
Wo:
WEB1
Nr.:
UW3085
Status:
Anmeldung möglich
Familie leben - Eltern können mehr -online
Modul 1: Erziehung
Modul 1: Erziehung
Wann:
ab Do. 04.03.2021, 19.30 Uhr
Wo:
WEB2
Nr.:
U3295
Status:
Anmeldung möglich
Loslassen - wie lasse ich mein Kind los?
Wann:
ab Di. 23.03.2021, 20.00 Uhr
Wo:
WEB2
Nr.:
UD312
Status:
Anmeldung möglich
Gebührenfreier Online-Gesprächstreff / Austausch
"Familie leben in diesen Zeiten... wenn nicht immer alles so rund läuft"
"Familie leben in diesen Zeiten... wenn nicht immer alles so rund läuft"
Wann:
ab Mo. 12.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
WEB2
Nr.:
UW3501
Status:
Anmeldung möglich
Gebührenfreier Online-Gesprächstreff / Austausch
"Familie leben in diesen Zeiten... wenn nicht immer alles so rund läuft"
"Familie leben in diesen Zeiten... wenn nicht immer alles so rund läuft"
Wann:
ab Mo. 03.05.2021, 19.00 Uhr
Wo:
WEB2
Nr.:
UW3502
Status:
Anmeldung möglich
Familiensofa: Familie ist (k)ein Kinderspiel - Schlaf, Kindchen, schlaf ... doch endlich!
Schlafverhalten von Klein- und Vorschulkindern
Schlafverhalten von Klein- und Vorschulkindern
Wann:
ab Di. 09.03.2021, 20.00 Uhr
Wo:
WEB2
Nr.:
UW3603
Status:
Anmeldung möglich
Mehrsprachig erziehen - wie gelingt das im Alltag?
Wann:
ab Do. 11.03.2021, 20.00 Uhr
Wo:
WEB4
Nr.:
UW3110
Status:
Anmeldung möglich
Starke Eltern - Starke Kinder
Wann:
ab Mo. 11.01.2021, 19.30 Uhr
Wo:
WEB4
Nr.:
UW3270
Status:
fast ausgebucht