
Eltern stärken
Die fortlaufenden Entwicklungen in der Gesellschaft verändern die Lebensumstände von Familien und stellen erhöhte Anforderungen an die Erziehungsleistung der Eltern. Unabhängig davon, wie eine Familie zusammengesetzt ist oder wie alt die Kinder sind, stellen sich für das Zusammenleben viele Fragen. Fragen, die sich sowohl auf die Gestaltung des gemeinsamen Alltags beziehen als auch darauf, was Erziehung heute bedeutet und wie sie gelingen kann.
In Elternprogrammen, Vorträgen und Wochenendseminaren finden Eltern hierzu Anregungen und Orientierung. Eltern können ihre Kompetenzen erweitern und ihre Rolle als Eltern festigen.
In Elternprogrammen, Vorträgen und Wochenendseminaren finden Eltern hierzu Anregungen und Orientierung. Eltern können ihre Kompetenzen erweitern und ihre Rolle als Eltern festigen.
Eltern stärken
Bitte wählen Sie eine Kategorie:
Elterngespräche - Online
Themen können mitgebracht werden
Themen können mitgebracht werden
K.-Art:
O
Wann:
ab Di. 05.12.2023, 20.00 Uhr
Wo:
WEB5
Nr.:
233-D323
Status:
Anmeldung möglich
Familie leben - Eltern können mehr
Modul 4: Familie und Haushalt
Modul 4: Familie und Haushalt
K.-Art:
P
Wann:
ab Mi. 13.12.2023, 14.30 Uhr
Wo:
Malmedyerstr. 5, EJF Kita Weltenbummler
Nr.:
233-3298
Status:
Anmeldung möglich
Themen-Café im Stadtteiltreff Derendorf
K.-Art:
P
Wann:
ab Mo. 18.12.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Derendorf, Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff
Nr.:
233-D334
Status:
Anmeldung möglich
Wege zur Begleitung und Unterstützung der Sauberkeitsentwicklung
K.-Art:
P
Wann:
ab Do. 18.01.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Striegauer Weg 11, Ev.Kita
Nr.:
241-3043
Status:
Anmeldung möglich
Wege aus der Brüllfalle
K.-Art:
P
Wann:
ab Do. 18.01.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Derendorf, Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff
Nr.:
241-D300
Status:
Anmeldung möglich
Grenzen als Orientierung und Halt
K.-Art:
P
Wann:
ab Mi. 24.01.2024, 15.00 Uhr
Wo:
Gelsenkirchener Str.8, Ev. Familienzentrum
Nr.:
241-3092
Status:
Anmeldung möglich
Fit für die Schule?
K.-Art:
P
Wann:
ab Do. 25.01.2024, 14.30 Uhr
Wo:
Wersten, Reusrather Str. 3, Städt. Familienzentrum
Nr.:
241-3211
Status:
Anmeldung möglich
Wutzwerge und Trotzköpfe
Mit starken Gefühlen umgehen
Mit starken Gefühlen umgehen
K.-Art:
P
Wann:
ab Do. 25.01.2024, 18.30 Uhr
Wo:
Garath, Dresdener Str. 61, Ev. Kindertagesstätte
Nr.:
241-3090
Status:
Anmeldung möglich
Geschwisterbeziehungen
K.-Art:
P
Wann:
ab Do. 15.02.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Lohausen, Niederrheinstr. 128, Ev. Familienzentrum
Nr.:
241-3083
Status:
Anmeldung möglich
Starke Eltern - Starke Kinder
K.-Art:
P
Wann:
ab Mi. 21.02.2024, 18.45 Uhr
Wo:
Unterrath, Diezelweg 30c, Ev. Familienzentrum
Nr.:
241-3271
Status:
Bitte Kursinfo beachten
"Mein Körper-Dein Körper"
Körper, Liebe, Doktorspiele bei Kindern
Körper, Liebe, Doktorspiele bei Kindern
K.-Art:
P
Wann:
ab Mi. 21.02.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Urdenbach, Südallee 98, Ev. Familienzentrum
Nr.:
241-3175
Status:
Anmeldung möglich
"Vom Halt geben und los lassen"...
K.-Art:
P
Wann:
ab Mi. 28.02.2024, 17.00 Uhr
Wo:
Benrath, Calvinstr. 1, Ev. Familienzentrum
Nr.:
241-3229
Status:
Anmeldung möglich
Geschenke, Versprechungen, Lob und Tadel
Emotionale Tricks in der Erziehung und ihre Folgen
Emotionale Tricks in der Erziehung und ihre Folgen
K.-Art:
P
Wann:
ab Mi. 28.02.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Am Schabernack 35, Ev. Familienzentrum, Eller
Nr.:
241-3108
Status:
Anmeldung möglich
Warum spielen klug macht.
Das Spiel, Königsdisziplin oder Zeitverschwendung?
Das Spiel, Königsdisziplin oder Zeitverschwendung?
K.-Art:
P
Wann:
ab Fr. 01.03.2024, 15.00 Uhr
Wo:
Garath, Carl-Friedrich-Goerdeler Str.19b, SOS - Familienzentrum
Nr.:
241-3163
Status:
Anmeldung möglich
"Ich kann das!"
Gelassen durch die Autonomiephase der Kinder
Gelassen durch die Autonomiephase der Kinder
K.-Art:
P
Wann:
ab Di. 05.03.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Eller, Am Hackenbruch 86, Ev. Familienzentrum
Nr.:
241-3091
Status:
Anmeldung möglich
Leitwölfe sein
Liebevolle Führung in der Familie
Liebevolle Führung in der Familie
K.-Art:
P
Wann:
ab Mi. 06.03.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Lohausen, Niederrheinstr. 128, Ev. Familienzentrum
Nr.:
241-3161
Status:
Anmeldung möglich
Elterngespräche - Online
Themen können mitgebracht werden
Themen können mitgebracht werden
K.-Art:
O
Wann:
ab Di. 12.03.2024, 20.00 Uhr
Wo:
WEB5
Nr.:
241-3001
Status:
Anmeldung möglich
Wackelzahnpubertät
Nicht mehr klein.. ...und noch nicht groß!
Nicht mehr klein.. ...und noch nicht groß!
K.-Art:
P
Wann:
ab Mi. 13.03.2024, 15.00 Uhr
Wo:
Flingern, Daimlerstr. 12, Ev. Familienzentrum
Nr.:
241-3164
Status:
Anmeldung möglich
Fit für die Schule?
K.-Art:
P
Wann:
ab Mi. 13.03.2024, 16.00 Uhr
Wo:
Holthausen, Kaldenberger Str. 31, Ev. Familienzentrum
Nr.:
241-3210
Status:
Anmeldung möglich
Wege zur Begleitung und Unterstützung der Sauberkeitsentwicklung
K.-Art:
P
Wann:
ab Fr. 15.03.2024, 14.30 Uhr
Wo:
Wersten, Reusrather Str. 3, Städt. Familienzentrum
Nr.:
241-3042
Status:
Anmeldung möglich
Update am Mittwoch- Kinder fürs Leben stärken
K.-Art:
P
Wann:
ab Mi. 20.03.2024, 14.00 Uhr
Wo:
Oberbilk, Borsigstr. 12, efa-Stadtteiltreff
Nr.:
241-O153
Status:
Anmeldung möglich