
Kursdetails
QHB Tagespflege - 160+ Anschlussqualifizierung berufsbegleitende Berufliche Qualifizierung für Tagesmütter/-väter nach dem kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuch (QHB)
Das kompetenzorientierte Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege (QHB) ist die neue Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen. Die Anschlussqualifizierung nach QHB umfasst 140 Unterrichtsstunden (plus Selbstlerneinheiten) und richtet sich an bereits tätige Tagespflegepersonen, die eine Grundqualifizierung nach DJI oder QHB mit 160 Unterrichtsstunden durchlaufen haben und sich weiter qualifizieren möchten.
Die Anschlussqualifizierung QHB 160+ dient der persönlichen Kompetenzerweiterung und Selbstbildung jeder Kindertagespflegeperson. Bei regelmäßiger Teilnahme und erfolgreich absolviertem Abschlusskolloquium schließt die Qualifizierung mit dem Zertifikat der Stufe 2 (QHB) des Bundesverbandes für Kindertagespflege e.V. ab. Voraussetzung für die Teilnahme sind mindestens ein deutscher Hauptschulabschluss und gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens B2), sowie eine geförderte bzw. förderfähige Tätigkeit als Tagespflegeperson gem. der SGB VIII Richtllinien.
Bei Anmeldung wird ein Teilbetrag der Kursgebühren in Höhe von € 100,00 sofort fällig. Für diese Veranstaltung besteht die Möglichkeit einen Bildungsscheck bzw. eine Bildungsprämie zu beantragen. Informationen hierzu erhalten Sie u.a. bei der ZWD Düsseldorf.
Weitere Informationen und Anmeldung
Andrea Braun, Fachbereichsleitung Kindertagespflege, Tel. 0211- 60028217, andrea-braun@efa-duesseldorf.de
QHB Tagespflege - 160+ Anschlussqualifizierung berufsbegleitende Berufliche Qualifizierung für Tagesmütter/-väter nach dem kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuch (QHB)
Das kompetenzorientierte Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege (QHB) ist die neue Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen. Die Anschlussqualifizierung nach QHB umfasst 140 Unterrichtsstunden (plus Selbstlerneinheiten) und richtet sich an bereits tätige Tagespflegepersonen, die eine Grundqualifizierung nach DJI oder QHB mit 160 Unterrichtsstunden durchlaufen haben und sich weiter qualifizieren möchten.
Die Anschlussqualifizierung QHB 160+ dient der persönlichen Kompetenzerweiterung und Selbstbildung jeder Kindertagespflegeperson. Bei regelmäßiger Teilnahme und erfolgreich absolviertem Abschlusskolloquium schließt die Qualifizierung mit dem Zertifikat der Stufe 2 (QHB) des Bundesverbandes für Kindertagespflege e.V. ab. Voraussetzung für die Teilnahme sind mindestens ein deutscher Hauptschulabschluss und gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens B2), sowie eine geförderte bzw. förderfähige Tätigkeit als Tagespflegeperson gem. der SGB VIII Richtllinien.
Bei Anmeldung wird ein Teilbetrag der Kursgebühren in Höhe von € 100,00 sofort fällig. Für diese Veranstaltung besteht die Möglichkeit einen Bildungsscheck bzw. eine Bildungsprämie zu beantragen. Informationen hierzu erhalten Sie u.a. bei der ZWD Düsseldorf.
Weitere Informationen und Anmeldung
Andrea Braun, Fachbereichsleitung Kindertagespflege, Tel. 0211- 60028217, andrea-braun@efa-duesseldorf.de
QHB Tagespflege - 160+ Anschlussqualifizierung berufsbegleitende Berufliche Qualifizierung für Tagesmütter/-väter nach dem kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuch (QHB)
Das kompetenzorientierte Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege (QHB) ist die neue Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen. Die Anschlussqualifizierung nach QHB umfasst 140 Unterrichtsstunden (plus Selbstlerneinheiten) und richtet sich an bereits tätige Tagespflegepersonen, die eine Grundqualifizierung nach DJI oder QHB mit 160 Unterrichtsstunden durchlaufen haben und sich weiter qualifizieren möchten.
Die Anschlussqualifizierung QHB 160+ dient der persönlichen Kompetenzerweiterung und Selbstbildung jeder Kindertagespflegeperson. Bei regelmäßiger Teilnahme und erfolgreich absolviertem Abschlusskolloquium schließt die Qualifizierung mit dem Zertifikat der Stufe 2 (QHB) des Bundesverbandes für Kindertagespflege e.V. ab. Voraussetzung für die Teilnahme sind mindestens ein deutscher Hauptschulabschluss und gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens B2), sowie eine geförderte bzw. förderfähige Tätigkeit als Tagespflegeperson gem. der SGB VIII Richtllinien.
Bei Anmeldung wird ein Teilbetrag der Kursgebühren in Höhe von € 100,00 sofort fällig. Für diese Veranstaltung besteht die Möglichkeit einen Bildungsscheck bzw. eine Bildungsprämie zu beantragen. Informationen hierzu erhalten Sie u.a. bei der ZWD Düsseldorf.
Weitere Informationen und Anmeldung
Andrea Braun, Fachbereichsleitung Kindertagespflege, Tel. 0211- 60028217, andrea-braun@efa-duesseldorf.de
Kursort
efa, Vortragssaal, Ebene 3Hohenzollernstr. 24
40211 Düsseldorf