
Alltag gestalten
Der Familienalltag stellt Mütter und Väter neben der Erziehung der Kinder vor vielfältige Aufgaben und Herausforderungen. Der Bereich "Alltag gestalten" richtet sich an Eltern in ihren pluralen Lebensformen sowie an nahe und ferne Familienmitglieder und möchte Unterstützung und Begleitung im Alltag bieten. Unsere Angebote zur Alltagsgestaltung beinhalten Kurs- und Informationsveranstaltungen zu Themen wie Beziehungsgestaltung, Wohnen, Haushalt sowie Umgang mit Geld und Recht. Mit der Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen und Babysittern möchten wir eine familienergänzende Betreuungsform ermöglichen, um so einen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu leisten.
Alltag gestalten
Just Sing - Gesangskreis
K.-Art:
P
Wann:
ab Fr. 18.08.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Oberkassel, Wettinerstr. 6, Ev. Familienzentrum
Nr.:
233-7711
Status:
Anmeldung möglich
Offener Treff für Familien mit Fluchterfahrung
K.-Art:
B
Wann:
ab Sa. 19.08.2023, 10.00 Uhr
Wo:
WEB 2
Nr.:
233-O222
Status:
Anmeldung möglich
Offener Treff für Familien mit Fluchterfahrung
K.-Art:
B
Wann:
ab Sa. 19.08.2023, 12.00 Uhr
Wo:
Oberbilk, Borsigstr. 12, efa-Stadtteiltreff
Nr.:
233-O223
Status:
Anmeldung möglich
Berufsbegleitende berufliche Qualifizierung für Tagesmütter/-väter
nach dem kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuch (QHB)
nach dem kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuch (QHB)
K.-Art:
P
Wann:
ab Sa. 19.08.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Nr.:
233-4314
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Singzwerge für Eltern und Kinder 6 bis 16 Monaten
K.-Art:
P
Wann:
ab Mo. 21.08.2023, 11.00 Uhr
Wo:
Derendorf, Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff
Nr.:
233-D170
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Alleine erziehen - Gemeinsam aktiv
Treff für allein erziehende Mütter und Väter - online
Treff für allein erziehende Mütter und Väter - online
K.-Art:
O
Wann:
ab Di. 22.08.2023, 20.00 Uhr
Wo:
WEB 2
Nr.:
233-8801
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Alleine erziehen - Gemeinsam aktiv
Offener Treff für allein erziehende Mütter und Väter
Jeden 2. Sonntag im Monat
- mit Begleitprogramm für Kinder -
Offener Treff für allein erziehende Mütter und Väter
Jeden 2. Sonntag im Monat
- mit Begleitprogramm für Kinder -
K.-Art:
P
Wann:
ab So. 27.08.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Derendorf, Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff
Nr.:
233-8800
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Alleine erziehen - gemeinsam aktiv
Offener Treff für allein erziehende Eltern
Offener Treff für allein erziehende Eltern
K.-Art:
P
Wann:
ab So. 10.09.2023, 14.30 Uhr
Wo:
Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Nr.:
233-8805A
Status:
Anmeldung möglich
Repair-Café- Upcycling für Eltern und Kinder ab 8 Jahre
K.-Art:
P
Wann:
ab Sa. 07.10.2023, 14.30 Uhr
Wo:
Derendorf, Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff
Nr.:
233-D705
Status:
Anmeldung möglich
Das Papierfigurentheater "Max, Opa und das Buchstabengeheimnis"
für Eltern und Kinder ab 5 Jahren
für Eltern und Kinder ab 5 Jahren
K.-Art:
P
Wann:
ab Di. 10.10.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Rath, Oberrather Str. 33, Ev. Familienzentrum
Nr.:
233-7033
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Bastelwerkstatt zu St. Martin
Familiennachmittag für (Groß-) Eltern und Kinder ab 2 Jahren
Familiennachmittag für (Groß-) Eltern und Kinder ab 2 Jahren
K.-Art:
P
Wann:
ab Do. 12.10.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Derendorf, Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff
Nr.:
233-D211
Status:
Anmeldung möglich
Babymassage
für Mütter, Väter und Babys bis 6 Monate
für Mütter, Väter und Babys bis 6 Monate
K.-Art:
P
Wann:
ab Mo. 16.10.2023, 10.30 Uhr
Wo:
Oberbilk, Borsigstr. 12, efa-Stadtteiltreff
Nr.:
233-O116
Status:
Anmeldung möglich
Das Papierfigurentheater "Max, Opa und das Buchstabengeheimnis"
für Eltern und Kinder ab 5 Jahren
für Eltern und Kinder ab 5 Jahren
K.-Art:
P
Wann:
ab Mi. 18.10.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Rath, Gelsenkirchener Str., Ev. Gemeinde
Nr.:
233-7031
Status:
Anmeldung möglich
Die 10 Bildungsbereiche praktisch umgesetzt in der Kindertagespflege
K.-Art:
P
Wann:
ab Di. 24.10.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Nr.:
233-4359
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Wochenende auf dem Ponyhof
für allein erziehende Eltern mit Kindern ab 3 Jahren
für allein erziehende Eltern mit Kindern ab 3 Jahren
K.-Art:
P
Wann:
ab Fr. 03.11.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Sauerland, Ponyhof Meier
Nr.:
233-8852
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Kindeswohlgefährdung
Erkennen, Benennen und sinnvolles Handeln
Erkennen, Benennen und sinnvolles Handeln
K.-Art:
P
Wann:
ab Sa. 11.11.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Nr.:
233-4361
Status:
Anmeldung möglich
Aus Alt mach Neu - Upcycling für (Groß-) Eltern und Kinder ab 8 Jahre
K.-Art:
P
Wann:
ab Mo. 13.11.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Derendorf, Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff
Nr.:
233-D703
Status:
Anmeldung möglich
Das kindliche Spiel begleiten in der Tagespflege
K.-Art:
P
Wann:
ab Di. 14.11.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Nr.:
233-4351
Status:
Anmeldung möglich
Informationsabend zur Qualifizierung für Kindertagespflegepersonen nach QHB - online
K.-Art:
O
Wann:
ab Mi. 15.11.2023, 18.00 Uhr
Wo:
WEB 2
Nr.:
233-4315
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Montessori-Material herstellen und einsetzen
Ideen für die Kindertagespflege
Ideen für die Kindertagespflege
K.-Art:
P
Wann:
ab Sa. 18.11.2023, 9.30 Uhr
Wo:
Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Nr.:
233-4352
Status:
Anmeldung möglich
Der Lesefantenclub "Max, Opa und das Buchstabengeheimnis"
für Eltern und Kinder ab 5 Jahren
für Eltern und Kinder ab 5 Jahren
K.-Art:
P
Wann:
ab Sa. 18.11.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Nr.:
233-7034
Status:
Anmeldung möglich
Eingewöhnung in der Kindertagespflege
K.-Art:
P
Wann:
ab Sa. 25.11.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Nr.:
233-4360
Status:
Anmeldung möglich
Aus Alt mach Neu - Upcycling für (Groß-) Eltern und Kinder ab 8 Jahre
K.-Art:
P
Wann:
ab Mo. 11.12.2023, 16.00 Uhr
Wo:
Derendorf, Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff
Nr.:
233-D704
Status:
Anmeldung möglich