
Alltag gestalten
Der Familienalltag stellt Mütter und Väter neben der Erziehung der Kinder vor vielfältige Aufgaben und Herausforderungen. Der Bereich "Alltag gestalten" richtet sich an Eltern in ihren pluralen Lebensformen sowie an nahe und ferne Familienmitglieder und möchte Unterstützung und Begleitung im Alltag bieten. Unsere Angebote zur Alltagsgestaltung beinhalten Kurs- und Informationsveranstaltungen zu Themen wie Beziehungsgestaltung, Wohnen, Haushalt sowie Umgang mit Geld und Recht. Mit der Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen und Babysittern möchten wir eine familienergänzende Betreuungsform ermöglichen, um so einen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu leisten.
Alltag gestalten
Alleine erziehen - Gemeinsam aktiv
Treff für allein erziehende Mütter und Väter
Treff für allein erziehende Mütter und Väter
K.-Art:
O
Wann:
ab Mo. 17.04.2023, 20.00 Uhr
Wo:
WEB5
Nr.:
232-8801
Status:
Anmeldung möglich
Spielgruppe der Kulturen
Ich zeig Dir meine Welt! Kulturelle Vielfalt leben
Ich zeig Dir meine Welt! Kulturelle Vielfalt leben
K.-Art:
P
Wann:
ab Mi. 19.04.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Hassels, In der Donk 66, Städt. Familienzentrum
Nr.:
232-7915
Status:
Anmeldung möglich
Familie leben - Eltern können mehr
Modul 1-4
Modul 1-4
K.-Art:
P
Wann:
ab Mi. 19.04.2023, 14.30 Uhr
Wo:
Hassels, In der Donk 66, Städt. Familienzentrum
Nr.:
232-3285
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Tätigkeitsbegleitende Grundqualifizierung nach QHB - 160+
Berufliche Qualifizierung für Tagespflegepersonen nach dem kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuch (QHB)
Berufliche Qualifizierung für Tagespflegepersonen nach dem kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuch (QHB)
K.-Art:
B
Wann:
ab Fr. 21.04.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Nr.:
232-4312
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Offener Treff für Eltern und Kinder von 0 bis 6 Jahren
K.-Art:
P
Wann:
ab Fr. 21.04.2023, 15.30 Uhr
Wo:
Derendorf, Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff
Nr.:
232-D400
Status:
Anmeldung möglich
Offener Treff für Familien mit Fluchterfahrung
K.-Art:
P
Wann:
ab Sa. 22.04.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Oberbilk, Borsigstr. 12, efa-Stadtteiltreff
Nr.:
232-O222
Status:
Anmeldung möglich
Offener Treff für Familien mit Fluchterfahrung
K.-Art:
P
Wann:
ab Sa. 22.04.2023, 12.00 Uhr
Wo:
Oberbilk, Borsigstr. 12, efa-Stadtteiltreff
Nr.:
232-O223
Status:
Anmeldung möglich
Offener Treff
für ägyptische Eltern und Kinder von 0 bis 3 Jahren
für ägyptische Eltern und Kinder von 0 bis 3 Jahren
K.-Art:
P
Wann:
ab Sa. 22.04.2023, 13.00 Uhr
Wo:
Derendorf, Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff
Nr.:
232-D401
Status:
Anmeldung möglich
Alleine erziehen - Gemeinsam aktiv
Offener Treff
für allein erziehende Mütter und Väter
Jeden 2. Sonntag im Monat
- mit Kinderbetreuung -
Offener Treff
für allein erziehende Mütter und Väter
Jeden 2. Sonntag im Monat
- mit Kinderbetreuung -
K.-Art:
P
Wann:
ab So. 23.04.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Derendorf, Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff
Nr.:
232-8800
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Babymassage
für Mütter, Väter und Babys bis 6 Monate
für Mütter, Väter und Babys bis 6 Monate
K.-Art:
P
Wann:
ab Mo. 08.05.2023, 10.30 Uhr
Wo:
Oberbilk, Borsigstr. 12, efa-Stadtteiltreff
Nr.:
232-O115
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Textil-Repaircafé für (Groß)-Eltern und Kinder ab 6 Jahre
K.-Art:
P
Wann:
ab Sa. 27.05.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Derendorf, Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff
Nr.:
232-D702
Status:
Anmeldung möglich
Das Papierfigurentheater "Max, Opa und das Buchstabengeheimnis"
für Eltern und Kinder ab 5 Jahren
für Eltern und Kinder ab 5 Jahren
K.-Art:
P
Wann:
ab Di. 06.06.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Oberbilk, Velberter Str. 26, Städt. Familienzentrum
Nr.:
232-7032
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Alleine erziehen - gemeinsam aktiv
Offener Treff für allein erziehende Väter
Offener Treff für allein erziehende Väter
K.-Art:
P
Wann:
ab So. 11.06.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Nr.:
232-8805
Status:
Anmeldung möglich
Jedes Kind ist einzigartig - Diversität in der Kindertagespflege
K.-Art:
P
Wann:
ab Di. 13.06.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Nr.:
232-4353
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Übergänge von der Kindertagespflege in Kindertageseinrichtungen begleiten
Pädagogische Begleitung der Familien und Gestaltung der Vorbereitung auf die KiTa
Pädagogische Begleitung der Familien und Gestaltung der Vorbereitung auf die KiTa
K.-Art:
P
Wann:
ab Di. 20.06.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Nr.:
232-4355
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Offener Treff für Eltern und Kinder von 0 bis 6 Jahren in den Sommerferien
K.-Art:
P
Wann:
ab Fr. 14.07.2023, 15.30 Uhr
Wo:
Derendorf, Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff
Nr.:
232-D403
Status:
Anmeldung möglich
Wochenende auf dem Ponyhof
für allein erziehende Eltern mit Kindern ab 3 Jahren
für allein erziehende Eltern mit Kindern ab 3 Jahren
K.-Art:
P
Wann:
ab Fr. 11.08.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Sauerland, Ponyhof Meier
Nr.:
232-8851
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Berufsbegleitende berufliche Qualifizierung für Tagesmütter/-väter
nach dem kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuch (QHB)
nach dem kompetenzorientierten Qualifizierungshandbuch (QHB)
K.-Art:
P
Wann:
ab Sa. 19.08.2023, 9.30 Uhr
Wo:
Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Nr.:
233-4314
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Alleine erziehen - Gemeinsam aktiv
Treff für allein erziehende Mütter und Väter
Treff für allein erziehende Mütter und Väter
K.-Art:
P
Wann:
ab Mi. 23.08.2023, 16.15 Uhr
Wo:
WEB5
Nr.:
233-8801
Status:
Bitte Kursinfo beachten
Rituale in der Kindertagespflege
K.-Art:
P
Wann:
ab Do. 31.08.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Nr.:
233-4357
Status:
Anmeldung möglich
Inklusion in der Kindertagespflege
K.-Art:
P
Wann:
ab Sa. 16.09.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Nr.:
233-4350
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Weiterendwicklung der eigenen pädagogischen Konzeption in der Kindertagespflege
K.-Art:
P
Wann:
ab Sa. 30.09.2023, 9.00 Uhr
Wo:
Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Nr.:
233-4358
Status:
Anmeldung möglich