
Alltag gestalten
Der Familienalltag stellt Mütter und Väter neben der Erziehung der Kinder vor vielfältige Aufgaben und Herausforderungen. Der Bereich "Alltag gestalten" richtet sich an Eltern in ihren pluralen Lebensformen sowie an nahe und ferne Familienmitglieder und möchte Unterstützung und Begleitung im Alltag bieten. Unsere Angebote zur Alltagsgestaltung beinhalten Kurs- und Informationsveranstaltungen zu Themen wie Beziehungsgestaltung, Wohnen, Haushalt sowie Umgang mit Geld und Recht. Mit der Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen und Babysittern möchten wir eine familienergänzende Betreuungsform ermöglichen, um so einen Beitrag zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu leisten.
Alltag gestalten
Bewegungsförderung - Gesund betreuen in der Kindertagespflege (Pflichtbaustein "Mittelbare Bildungs- und Betreuungsarbeit")
K.-Art:
P
Wann:
ab Do. 22.05.2025, 17.30 Uhr
Wo:
Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Nr.:
252-4352
Status:
Anmeldung möglich
Trennung Scheidung - Regelungen beim Zugewinnausgleich
K.-Art:
P
Wann:
ab Do. 22.05.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Nr.:
252-8501
Status:
Anmeldung möglich
Partizipation und Kinderrechte in der Tagespflege (Pflichtbaustein "Kinderrechte" und "Mittelbare Bildungs- und Betreuungsarbeit")
K.-Art:
P
Wann:
ab Di. 27.05.2025, 17.30 Uhr
Wo:
Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Nr.:
252-4375
Status:
Anmeldung möglich
Gemeinsam kreativ mit Medien- für Eltern und Kinder ab 5 Jahren
Ein Bilderbuch wird erstellt
Ein Bilderbuch wird erstellt
K.-Art:
P
Wann:
ab Fr. 27.06.2025, 15.00 Uhr
Wo:
Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Nr.:
252-3215
Status:
Anmeldung möglich
Eingewöhnungsmodelle in der Kindertagespflege (Pflichtbaustein "Mittelbare Bildungs- und Betreuungsarbeit")
K.-Art:
P
Wann:
ab Sa. 28.06.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Nr.:
252-4368
Status:
Anmeldung möglich
Inklusion in der Kindertagespflege (Pflichtbaustein "Inklusion")
K.-Art:
P
Wann:
ab Sa. 28.06.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Nr.:
252-4372
Status:
Anmeldung möglich
Kunstwerkstatt Objektbau für Eltern und Kinder von 3 bis 6 Jahren.
K.-Art:
P
Wann:
ab Sa. 28.06.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Derendorf, Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff
Nr.:
252-D257
Status:
Anmeldung möglich
In den Sommerferien: Das Frühstückscafé in Derendorf für Eltern und Kinder
K.-Art:
P
Wann:
ab Mi. 16.07.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Derendorf, Rather Str. 19, efa-Stadtteiltreff
Nr.:
252-D106
Status:
Anmeldung möglich
Inklusion in der Kindertagespflege (Pflichtbaustein)
K.-Art:
P
Wann:
ab Sa. 06.09.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Nr.:
253-4372
Status:
Anmeldung möglich
Einstieg in die Ermutigungspädagogik für Tagespflegepersonen (Pflichtbaustein "individuelle Lernprozesse")
K.-Art:
P
Wann:
ab Sa. 27.09.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Nr.:
253-4366
Status:
Anmeldung möglich
Jedes Kind ist einzigartig - Diversität und Inklusion in der Kindertagespflege (Pflichtbaustein "Inklusion")
K.-Art:
P
Wann:
ab Di. 04.11.2025, 18.30 Uhr
Wo:
Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Nr.:
253-4358
Status:
Anmeldung möglich
Kindeswohlgefährdung - Erkennen, Benennen und sinnvoll Handeln
K.-Art:
P
Wann:
ab Sa. 15.11.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Stadtmitte, Hohenzollernstr. 24, efa
Nr.:
253-4374
Status:
Anmeldung möglich