
Kursdetails
Yoga
Hatha-Yoga ist eine Möglichkeit der aktiven, bewussten Entspannung des Körpers. Durch gezielte Bewegungsabläufe, Atemübungen und Körperhaltungen kann die Konzentrationsfähigkeit verbessert und die innere Ausgeglichenheit wieder erworben werden. Gleichfalls werden Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit trainiert. Die Anforderungen in Familie und Beruf können zu einer körperlichen und psychischen Dauerbelastung führen. Übungen zur Stressbewältigung, die über einen längeren Zeitraum alltagsbegleitend geübt und angewendet werden, können hier positiv entgegenwirken. Dieser Kurs ist sehr gut für Anfänger*innen aller Altersgruppen geeignet.
Yoga
Hatha-Yoga ist eine Möglichkeit der aktiven, bewussten Entspannung des Körpers. Durch gezielte Bewegungsabläufe, Atemübungen und Körperhaltungen kann die Konzentrationsfähigkeit verbessert und die innere Ausgeglichenheit wieder erworben werden. Gleichfalls werden Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit trainiert. Die Anforderungen in Familie und Beruf können zu einer körperlichen und psychischen Dauerbelastung führen. Übungen zur Stressbewältigung, die über einen längeren Zeitraum alltagsbegleitend geübt und angewendet werden, können hier positiv entgegenwirken. Dieser Kurs ist sehr gut für Anfänger*innen aller Altersgruppen geeignet.
Yoga
Hatha-Yoga ist eine Möglichkeit der aktiven, bewussten Entspannung des Körpers. Durch gezielte Bewegungsabläufe, Atemübungen und Körperhaltungen kann die Konzentrationsfähigkeit verbessert und die innere Ausgeglichenheit wieder erworben werden. Gleichfalls werden Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit trainiert. Die Anforderungen in Familie und Beruf können zu einer körperlichen und psychischen Dauerbelastung führen. Übungen zur Stressbewältigung, die über einen längeren Zeitraum alltagsbegleitend geübt und angewendet werden, können hier positiv entgegenwirken. Dieser Kurs ist sehr gut für Anfänger*innen aller Altersgruppen geeignet.
Für die Teilnahme am Online-Kurs ist das System ZOOM Cloud-Meetings erforderlich, welches Sie kostenfrei nutzen können. Die Anmeldung muss am Veranstaltungstag spätestens um 12:30 Uhr eingegangen sein. Nach Ihrer Anmeldung, spätestens am Veranstaltungstag, schicken wir Ihnen einen Zoom-Link per E-Mail zu, mit dem Sie ganz einfach teilnehmen können. Sie benötigen dafür ein Gerät (PC, Laptop, Handy, Tablet) mit Internetzugang, Kamera und Ton. Bitte schalten Sie Ihre Kamera währen der Veranstaltung ein, damit ein guter und lebendiger Austausch ermöglicht wird.Dieser Kurs findet wenn möglich in Präsenz statt, ansonsten wird er online von 19:30 -21:00 Uhr durchgeführt.
Für die Teilnahme am Online-Kurs ist das System ZOOM Cloud-Meetings erforderlich, welches Sie kostenfrei nutzen können. Die Anmeldung muss am Veranstaltungstag spätestens um 12:30 Uhr eingegangen sein. Nach Ihrer Anmeldung, späteste
Für die Teilnahme am Online-Kurs ist das System ZOOM Cloud-Meetings erforderlich, welches Sie kostenfrei nutzen können. Die Anmeldung muss am Veranstaltungstag spätestens um 12:30 Uhr eingegangen sein. Nach Ihrer Anmeldung, spätestens am Veranstaltungstag, schicken wir Ihnen einen Zoom-Link per E-Mail zu, mit dem Sie ganz einfach teilnehmen können. Sie benötigen dafür ein Gerät (PC, Laptop, Handy, Tablet) mit Internetzugang, Kamera und Ton. Bitte schalten Sie Ihre Kamera währen der Veranstaltung ein, damit ein guter und lebendiger Austausch ermöglicht wird.Dieser Kurs findet wenn möglich in Präsenz statt, ansonsten wird er online von 19:30 -21:00 Uhr durchgeführt.
Für die Teilnahme am Online-Kurs ist das System ZOOM Cloud-Meetings erforderlich, welches Sie kostenfrei nutzen können. Die Anmeldung muss am Veranstaltungstag spätestens um 12:30 Uhr eingegangen sein. Nach Ihrer Anmeldung, späteste
Für die Teilnahme am Online-Kurs ist das System ZOOM Cloud-Meetings erforderlich, welches Sie kostenfrei nutzen können. Die Anmeldung muss am Veranstaltungstag spätestens um 12:30 Uhr eingegangen sein. Nach Ihrer Anmeldung, spätestens am Veranstaltungstag, schicken wir Ihnen einen Zoom-Link per E-Mail zu, mit dem Sie ganz einfach teilnehmen können. Sie benötigen dafür ein Gerät (PC, Laptop, Handy, Tablet) mit Internetzugang, Kamera und Ton. Bitte schalten Sie Ihre Kamera währen der Veranstaltung ein, damit ein guter und lebendiger Austausch ermöglicht wird.Dieser Kurs findet wenn möglich in Präsenz statt, ansonsten wird er online von 19:30 -21:00 Uhr durchgeführt.
Für die Teilnahme am Online-Kurs ist das System ZOOM Cloud-Meetings erforderlich, welches Sie kostenfrei nutzen können. Die Anmeldung muss am Veranstaltungstag spätestens um 12:30 Uhr eingegangen sein. Nach Ihrer Anmeldung, späteste
Kursort
Ev. FamilienzentrumKopernikusstr. 7
40223 Düsseldorf